27. September 1968: Geheimdienstmissionen wollen bis ins kleinste Detail durchdacht sein. Denn wenn sie es nicht sind, bleibt nur die Hoffnung, dass sich die Romulaner dämlich anstellen. Derweil dreht Jim mächtig am Teller (or does he?) und bei Spock brechen unerwartete Frühlingsgefühle aus (or do they?). In Deutschland: Die unsichtbare Falle, ausgestrahlt am 12. August 1972.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 22.05.2018#57: The Enterprise Incident (TOS 3.02)
-
Folge vom 15.05.2018#56: Spock's Brain (TOS 3.01)20. September 1968: Die dritte Staffel der Urserie hat nicht den besten Ruf; Simon und Sebastian nannten sie schon oft ihren Endgegner. Gleich die erste Episode ist ein pulpiger B-Movie – was charmant sein kann, aber nicht muss. Bringt Spocks Oberstübchen den beiden Podcast-Hirnis „pain“ oder „delight“? In Deutschland: Spocks Gehirn, ausgestrahlt am 4. April 1988.
-
Folge vom 08.05.2018#55: Assignment: Earth (TOS 2.26)29. März 1968: Wrestling am Dienstag! Haustiere am Dienstag! Westentaschen-Politik am Dienstag! Das sind nur drei der Spin-off-Formate, die Simon und Sebastian für den Podcast aushecken, während sich eine atomare Agentenstory entfaltet, an der Jim und Spock erschreckend unbeteiligt sind. In Deutschland: Ein Planet, genannt Erde, ausgestrahlt am 2. September 1972.
-
Folge vom 01.05.2018#54: Bread and Circuses (TOS 2.25)15. März 1968: Schon zum vierten Mal in der zweiten Staffel bemüht Star Trek die Kostüm-Mottenkiste, da werden Simon und Sebastian langsam skeptisch. Finden sie den mediensatirischen Griff in den Bibelfilm-Fundus so angenehm wie Chicagoer Gangster oder so nervig wie Nazis, Kohms und Yangs? In Deutschland: Brot und Spiele, ausgestrahlt am 26. Januar 1974.