15. Dezember 1967: Auf den ersten Blick könnte man glauben, die Episode der Woche sei ein Creature-Feature/B-Movie, doch so leicht kommt Jim den Westentaschen-Psychologen Simon und Sebastian nicht davon. Ab auf die Couch mit ihm, wir sprechen über Kapitän Ahab und projizierte Schuld. In Deutschland: Tödliche Wolken, ausgestrahlt am 29. Juli 1972.

Kino
Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Folgen
Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!
Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast
568 Folgen
-
Folge vom 06.02.2018#42: Obsession (TOS 2.13)
-
Folge vom 30.01.2018#41: The Deadly Years (TOS 2.12)8. Dezember 1967: Es könnte sein, dass ihr diese Woche eure Hörgeräte einsetzen müsst, denn das Knacken von Simons und Sebastians alten Knochen droht, unsere Diskussion über eine klassische Trek-Episode zu übertönen, in der sogar unsere Helden von Minute zu Minute weniger frisch wirken. In Deutschland: Wie schnell die Zeit vergeht, ausgestrahlt am 29. Februar 1988.
-
Folge vom 26.01.2018Trek am Freitag #2: Larry "Dr. Trek" NemecekIn unserer zweiten Sonderfolge begrüßen wir einen Stargast: Dr. Trek himself, Larry Nemecek! Der Autor, Archivar, Schauspieler und Trexperte ist im Gespräch mit Sebastian und gewährt Einblick in seine Biografie, unseren liebsten Schiffsarzt und sein neues Podcast-Projekt The Trek Files. Ausnahmsweise mal auf Englisch.
-
Folge vom 23.01.2018#40: Friday's Child (TOS 2.11)1. Dezember 1967: Wenn sich Jim, Spock, ein schmächtiger Klingone und ein Volk skandinavischer Wasserballer durch eine verwirrende Handlung und die Vasquez Rocks kämpfen, kann nur einer helfen: McCoy – Frauenrechtler, Austeiler von rechten Haken, Geburtshelfer und Rolltreppe. In Deutschland: Im Namen des jungen Tiru, ausgestrahlt am 1. Februar 1988.