Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast-Logo

Kino

Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast

568 Folgen
  • Folge vom 21.11.2017
    #31: Who Mourns for Adonais? (TOS 2.02)
    22. September 1967: Auf Pollux IV begegnen uns wundersame Geschöpfe: Griechische Götter, russische Zaren, dickhalsige Distelköpfe, blutrünstige Sarazenen und die Minsk-Katze. Dazu eine Prise Esoterik und fertig ist eine der unumstritten ulkigeren Star-Trek-Episoden. In Deutschland: Der Tempel des Apoll, ausgestrahlt am 4. November 1972.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.11.2017
    #30: Amok Time (TOS 2.01)
    15. September 1967: Wir starten in die zweite Staffel der Originalserie – und wie in der letzten Woche ist Spock wieder krank. Diesmal untenrum. Man weiß nicht genau, wem das peinlicher ist: Ihm selbst, Jim (der von Bienchen und Blümchen erzählt) oder dem ZDF. In Deutschland: Weltraumfieber (später: Pon Farr), ausgestrahlt am 12. Januar 1974.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.11.2017
    #29: Operation -- Annihilate! (TOS 1.29)
    13. April 1967: Parasitäre Pizza-Schleimbeutel, tote Familienmitglieder und Massenwahnsinn – alles Dinge, die der Strahlkraft der Sonne und William Shatners angeklebtem Schnurrbart nicht standhalten können. Ein Staffelfinale der pulpigen Art. In Deutschland: Spock außer Kontrolle, ausgestrahlt am 25. Januar 1988.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.10.2017
    #28: The City on the Edge of Forever (TOS 1.28)
    6. April 1967: Am Anfang, Ende und in der Mitte der Zeit steht ein Portal, dass die Vergangenheit aufschließt und die Zukunft ungewiss macht. Also nehmen auch wir uns besonders viel Zeit, um über diese Episode zu sprechen, die klassisches Star Trek auf das Niveau großer Science-Fiction-Literatur hob. In Deutschland: Griff in die Geschichte, ausgestrahlt am 18. Januar 1988.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X