
Sport
Triathlon Podcast - Das Original seit 2013 Folgen
Aloha und herzlich willkommen beim Triathlon Podcast! Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen des Triathlonsports in der DACH-Region werfen? Suchst du nach den besten Triathlon-Tipps, Experten-Know-how zu Triathlon Themen, sowie Unterhaltung und Motivation für dein Training? Oder interessierst Du dich dafür, was Profisportler, Agegrouper, Rookies, Coaches und Unternehmen über den Triathlonsport zu sagen haben? Dann bist Du bei mir genau richtig! Triathlon Podcast bietet dir eine Vielzahl von Inhalten, darunter Interviews, Rookie Serien, Thementalks und vieles mehr. Ich bringe dich mit den besten Experten zusammen, um dir das neueste Wissen und die besten Tipps zu bieten, und natürlich auch jede Menge Motivation auf deinem Weg zur Finishline. Wenn Dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über deine Bewertung mit fünf Sternen bei Apple Podcast, Spotify und Co., oder das Du mir in deiner bevorzugten Podcast-App folgst, um keine Episode zu verpassen. Ich bin auch auf Instagram und Facebook zu finden und du kannst mich jederzeit unter info@triathlon-podcast.de kontaktieren. Besuche meine Website https://www.triathlon-podcast.de für weitere Informationen und Links zu meinen Inhalten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und viel Erfolg bei deinem Training und Rennen! Dein Marco vom Triathlon Podcast.
Folgen von Triathlon Podcast - Das Original seit 2013
-
Folge vom 13.11.2019Michael Fischer - MovemberMein heutiger Gast im Charity Format von Triathlon-Podcast heißt Michael Fischer und Michael ist verantwortlich für die Movember Charity Aktion in Europa. Das heißt mit Michael spreche ich in den nächsten knapp 30 Minuten u.a. darüber was sich genau hinter Movember verbirgt, wann, wo und wie die Movember Bewegung ihren Ursprung hat, welche Ziele die Movember Bewegung verfolgt und was man seit Beginn der jährlichen Aktion bereits bewegt hat, wie man Movember als Mo Bro oder Mo Sista unterstützen kann und eine Menge mehr. Hör Dir bitte dieses wichtige Interview bis zum Ende an, denn gerade aus Männersicht sind die Themen die besprochen und mit Hilfe von Movember verbessert, bzw. gelindert werden sollen sehr sehr wichtig! Shownotes: Website von Movember => https://de.movember.com/ Movember in Facebook => https://www.facebook.com/MovemberGermany Movember in Instagram => https://www.instagram.com/Movember/ Movember auf YouTube => https://www.youtube.com/user/movembertv Link zum TriaMo Team => https://mobro.co/triathlon-deutschland?mc=1 Mein Mo-Wachstum auf Insta => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/ Wie denkst Du liebe Hörerin und Hörer dieses Podcasts über das Thema Movember und Männergesundheit? Lass es mich gerne wissen, entweder per Kommentar in Social Media, auf der Triathlon-Podcast Website oder gerne auch per eMail unter info@triathlon-podcast.de! Und ja, mein Mo wächst und wird wie im Interview mit Michael erwähnt meistbietend versteigert. Bedeutet für Dich, wenn Du am Ende des Monats November von allen Spendern des TriaMo Teams die höchste Spende gemacht hast, dann erhältst Du von mir als Danke schön ein Interview mit mir im Rahmen von Triathlon-Podcast, und der Podcast wird von einigen Hörern angehört. Also, Gib Dir einen Ruck und unterstütze die Movemberaktion!!!! Hat Dir der Talk mit Michael gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in den Plattformen Deiner Wahl, d.h. Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. P.S. Und wie Michael erwähnt hat: Whatever you grow will safe a bro! In diesem Sinne, Happy Movember und Unterstütze die Aktion! Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 08.11.2019Annette Lindstädt - Agegrouperin#187 - Interview mit Annette Lindstädt - Agegrouperin Mein heutiger Gast ist eine Annette Lindstädt, die an ihrem 50. Geburtstag beschlossen hat ihr Leben ab dem Tag in eine sportlichere Richtung zu drehen, um wie sie sagt eine „zähe Alte“ zu werden, die auch mit 70 noch sportlich aussehend im Schwimmbad ihre Bahnen zieht, bzw. an Sportveranstaltungen aktiv teilnimmt. Ich finde das ist ein ganz tolles Ziel, aber wenn man bei nahezu 0 startet gar nicht so easy gerade in der Anfangsphase umzusetzen. Wie Sie es genau angegangen ist ihr Leben sportlicher zu gestalten, welche Erfahrungen sie bei Triathlonrennen bislang gemacht hat, welches Ziel Sie sich für die neue Saison 2020 gesteckt hat, und so einiges mehr, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Annette Lindstädt! Notes: Website von Annette => https://www.worthauerei.de/ Showsponsor: Dieses Interview wird Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von www.triathlon.one. Vielleicht interessant für Dich: Mein Name ist Marco Sommer, mache seit 2013 den Triathlon-Podcast und zusätzlich helfe ich interessierten Menschen ihren eigenen Podcast zu produzieren, bzw. unterstütze und berate Unternehmen bei der Ergänzung Ihres Marketingmix um das Thema Podcast. Wenn Du Hilfe beim Thema Podcast brauchst, oder Fragen dazu hast, melde Dich gerne bei mir am besten per eMail unter info@triathlon-podcast.de. Hat Dir der Talk mit Annette gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco
-
Folge vom 02.11.2019Gunnar Richter - Follow Up#186 - Interview mit Gunnar Richter (Agegrouper) Im Mai diesen Jahres war ich zu Gast im Triathlon Einsteigercamp von Hannes Hawaii Tours im Playitas Resort auf Fuerteventura und hatte dort die Gelegenheit mit Teilnehmern zum Beispiel über Ihren Weg in den Triathlonsport, bzw. wenn Sie noch kein Rennen bestritten hatten, darüber zu sprechen, wann und wo denn das erste Triathlonrennen für Sie sein sollte. Dabei habe ich zum Beispiel mit Gunnar Richter gesprochen, der im September, also, knapp 4 Monate nach dem Camp, seinen ersten Triathlon bestritten hat. Wie das Rennen für ihn verlaufen ist, welche spezielle Situation er im Vorfeld des Rennens zu lösen hatte (und das war ein ziemliches Abenteuer!), darüber und einiges mehr spreche ich heute mit Agegrouper Gunnar Richter in diesem Follow Up Talk. Viel Spaß dabei! Notes: Hier geht es zu dem Raceh an Fahrraddieben Video von Late Night Berlin => https://youtu.be/QZUeW8cQQbo Hier findest Du mehr Infos zum Einsteigercamp von Hannes Hawaii Tours => https://www.hannes-hawaii-tours.de Hat Dir der heutige Talk mit Gunnar Richter gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere Triathlon-Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. So, und zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
-
Folge vom 18.10.2019Herby für Kim Byung-KukMein heutiger Gast hier im Charity Format von Triathlon-Podcast heißt Herby und ist der beste Freund des eigentlichen Gastes, der aber ungern über sich und seine Situation in der Öffentlichkeit spricht, was ich absolut verstehe und sehr respektiere. Herby spricht heute über seinen besten Freund den Familienvater Kim Byung-Kuk, kurz Kimi, der lange Zeit im American Football gespielt hat, später dann in NRW einen Radladen eröffnet hat, in dem er sehr vielen Triathleten der Region mit seinem Service und seinem fachmännischen Wissen weitergeholfen hat. Doch seit geraumer Zeit geht es Kimi gesundheitlich sehr schlecht, er hat einige Operationen bereits über sich ergehen lassen müssen und anhand der Worte von Herby kann man sich nur annähernd vorstellen, wieviel Schmerzen Kimi im Moment ertragen muss. Herby stellt in den nächsten Minuten seinen Freund Kimi uns vor, erzählt welchen sportlichen Werdegang Kimi hat, wann und wie die Leidensgeschichte von Kimi begonnen hat, an welchen Sympthomen Kimi leidet, worüber Kimi sich am meisten freuen würde, wie man Kimi helfen und unterstützen kann, über das und vieles mehr spreche ich heute mit Herby, dem besten Freund von Kim Byung Kuk. Hör Dir bitte dieses wichtige Interview bis zum Ende an! Es ist eines der emotionalsten Interviews, welches ich innerhalb der letzten 7 Jahre geführt habe und mir standen während der Aufnahme gerade als Familienvater oft die Tränen in den Augen, aber hör selbst – Los geht’s! Shownotes: Link zur Crowdfundingplattform Leetchi => https://www.leetchi.com/c/beastmode?fbclid=IwAR12ldAgyf3NCUPCRpePZVpKhZY04HexAdqv0JYR7Ox7dK9ciDOVvcV9MDE Link zu Kimi auf Facebook => https://www.facebook.com/radkim.meisterbetrieb.1?fref=search&__tn__=%2Cd%2CP-R&eid=ARBCiZ7PhgPgrxifCQCTi64z9kid-WUMMMeCeOZK-aQPqnwSKFOURi2WwdpaiHADuZ1_wPdqJxadLyrZ Link zur FB Gruppe "Lets make Kimi great again" => https://www.facebook.com/groups/897758247096754/ Wenn Du da draußen Kimi unterstützen möchtest, dann kannst Du das zum einen auf der Crowdfunding Page auf leetchi.com für Kimi tun, sowie der Öffentlichen Gruppe auf Facebook namens „Lets make Kimi great again“ beitreten und ihn dort mit Deinem aufbauenden Kommentar motivieren nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen. Ich denke, darüber würden sich Kimi und seine Familie sicherlich sehr freuen. Du hast bestimmt schon mitbekommen, dass mir Charity Projekte sehr am Herzen liegen und ich mag Dir gerne mit meinem Podcast dabei helfen, Deine Aktion bekannter zu machen. Also, gib Dir einen Ruck und meld dich bei mir am besten per mail unter info@triathlon-podcast.de oder per Facebook Messenger! Hat Dir die heutige Ausgabe des Charity Formats bei Triathlon-Podcast gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Und zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen