Den Allgäu-Triathlon hat sie 2018 gewonnen, bei der Ironman-70.3-WM in Nizza 2019 wurde sie 20. und beste Deutsche: Anne Reischmann ist noch nicht lange im Profigeschäft Triathlon unterwegs. Die 28-Jährige erzählt im Podcast mit Frank Wechsel, warum sie vom Laufsport mit 140 Trainingskilometern pro Woche (und U23-Platz 2 bei der DM über 5.000 Meter) zum Triathlon kam, welche Ambitionen sie als Profi hat und was jeder Triathlet tun kann, um gestärkt aus der langen wettkampffreien Zeit herauszukommen.

Sport
triathlon talk – Carbon & Laktat Folgen
Die Topstars der Szene. Die Experten der Branche. Und die Gedanken der Nerds. triathlon talk – der Podcast aus dem Hause triathlon. Jeden Dienstag: Carbon & Laktat. Zwei Experten aus der Redaktion sprechen über das aktuelle Triathlongeschehen. (Fast) jeden Freitag: triathlon talk. Eine Persönlichkeit aus dem Triathlonsport im ausführlichen Gespräch.
Folgen von triathlon talk – Carbon & Laktat
479 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020Anne Reischmann: Wie geht man aus der Corona-Krise gestärkt hervor?
-
Folge vom 21.04.2020Carbon & Laktat: Faris Al-Sultan und die Frage, was für ein Typ man sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnenDas Thema, über das die Triathlonszene in diesen Tagen diskutiert, sind die umstrittenen Äußerungen des Triathlon-Bundestrainers Faris Al-Sultan zum Thema Corona-Lockdown. Das Gespräch darüber führt Frank Wechsel und Simon Müller zu den Überlegungen, was für ein Typ man eigentlich sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnen. Außerdem: Welche Rennen finden wann statt, welche Intervalle und Tests tun richtig weh und was haben Oktoberfestbesucher und Triathleten gemeinsam?
-
Folge vom 17.04.2020Jan Raphael: Ein Blick hinter die Kulissen des (Profi-)TriathlonsJan Raphael kennt den Triathlonsport in all seinen Facetten: Vom Nachwuchskader über die Nationalmannschaft bis zu einem der ersten großen Profiteams hat er den Sport als Aktiver erlebt. Auf dem Parkett der Sportveranstalter und als Coach ist er dem Triathlon auch nach seiner aktiven Karriere treu geblieben. Im Trainingslager auf Fuerteventura, als man für Podcast-Aufnahmen noch zusammensitzen durfte, hat Frank Wechsel ihm den einen oder anderen überraschenden Einblick entlockt.
-
Folge vom 14.04.2020Carbon & Laktat: Gespräche über Jan Frodeno und mit der PTOWenn du nicht zu den Rennen fahren kannst, dann hol dir die Rennen ins Wohnzimmer. Dachte sich Jan Frodeno, absolvierte seinen eigenen Ironman zu Hause – und sorgte damit für das erste große Highlight des Sportjahres 2020. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über Frodenos Härteprüfung. Und da in den letzten Wochen viel über die Professional Triathletes Organisation gesprochen wurde, war es heute Zeit, mit dieser zu sprechen – und zwar mit dem Chef Charles Adamo. Dazu: Zwei aktuelle Dopingfälle beim Ironman Hawaii 2019 und die Chancen auf eine Austragung des Rennens im Oktober 2020.