Der Juni ist vorbei und mit ihm der Pride-Monat. Wir stellen Podcasts vor, die sich regelmäßig mit LGBTQ-Themen befassen und fragen: Was leisten solche Podcasts eigentlich? Von Kais Harrabi www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast - das Podcast-Magazin Folgen
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Folgen von Über Podcast - das Podcast-Magazin
98 Folgen
-
Folge vom 04.07.2022Queere Podcasts - Alles so schön bunt hier
-
Folge vom 20.06.2022Podcasts, die vom Krieg erzählen - Zwischen Kriegsberichten und FriedensjournalismusPodcasts lassen Tiefe zu und erlauben es, komplexe Geschichten zu erzählen. Können sie damit auch besser vom Krieg erzählen, als die Abendnachrichten? Darüber sprechen wir unter anderem mit Julia Leeb und Cosima Gill vom Podcast "Women in War". Von Annabell Brockhues www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 13.06.2022Live-Podcast von der Republica - Zwischen freier Szene und großen PlattformenDas Geld haben die Plattformen, das Herzblut steckt in der freien Szene: Wie kann man in diesem Spannungsfeld gute Podcasts machen? Darüber sprechen wir auf der Republica mit "Pool Artists"-Gründerin Maria Lorenz-Bokelberg. Moderation: Mike Herbstreuth und Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 06.06.2022Bibi Blocksberg, die Drei ??? und Co. - Hörspiel-Nostalgie im PodcastLogikfehler bei den Drei ??? oder Bibi Blocksbergs bester Hexspruch: Podcasts über Kinderhörspiele sind vor allem was für Fans. Wir sprechen mit vier Podcastmachern über Schwärmereien und den kritischen Blick auf alte Klassiker. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin