Logikfehler bei den Drei ??? oder Bibi Blocksbergs bester Hexspruch: Podcasts über Kinderhörspiele sind vor allem was für Fans. Wir sprechen mit vier Podcastmachern über Schwärmereien und den kritischen Blick auf alte Klassiker.
Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Medien
Über Podcast - das Podcast-Magazin Folgen
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Folgen von Über Podcast - das Podcast-Magazin
95 Folgen
-
Folge vom 06.06.2022Bibi Blocksberg, die Drei ??? und Co. - Hörspiel-Nostalgie im Podcast
-
Folge vom 23.05.2022Podcast-Musicals - Sag's doch einfach mit MusikLaberpodcasts und aufwändige Reportagen gibt es zuhauf. Wir stellen in dieser Folge ein ganz anderes Genre vor: Podcast-Musicals. Wir sprechen mit Ellen Winter und Chris Littler vom Podcast “36 Questions” und Ian Coss von “Forever Is A Long Time”. Von Mike Herbstreuth www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 09.05.2022"The Dropout", "WeCrashed" und Co. - Wie aus Podcasts Serien werdenPodcasts inspirieren Hollywood. Vor allem aus journalistischen Formaten werden Streaming-Serien, so auch bei “The Dropout”. Serienkritikerin Hanna Huge und Podcastproduzent Jon Handschin von Studio Bummens erklären, worauf es bei Adaptionen ankommt. Von Carina Schroeder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
-
Folge vom 11.04.2022True-Crime-Podcasts von Lokalzeitungen - Mord vor der Haustür – ein todsicheres Geschäft?Raub, Mord, Vergewaltigung: Podcasts und Zeitschriften über wahre Verbrechen boomen. Mittlerweile springen auch Lokalzeitungen auf den True-Crime-Trend auf. Wir sprechen mit einer Krimi-Expertin und zwei Podcastern über den Reiz der lokalen Formate. Von Ina Plodroch www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin