Interview-Podcasts, Laberpodcasts oder Doku-Storys: Viele Erscheinungen auf dem Podcastmarkt ähneln sich in Aufmachung und Format. Warum eigentlich? Und was ist der Reiz an Experimenten? Wir haben die Podcaster Florentin Will und Stefan Titze gefragt. Von Mike Herbstreuth

Medien
Über Podcast - das Podcast-Magazin Folgen
Wir nehmen Podcasts ernst: "Über Podcast" ist ein zweiwöchentliches Podcast-Magazin. Wir zeigen, was sich zu hören lohnt und nicht lohnt. Wir sprechen über Neuerscheinungen und Klassiker, über neue Hypes und langfristige Entwicklungen. Für alle Menschen mit Podcast-Leidenschaft.
Folgen von Über Podcast - das Podcast-Magazin
95 Folgen
-
Folge vom 26.11.2021"The 11th" und "Das Podcast UFO" - Erzähl’ mir was Neues – Formatbrüche im Podcast
-
Folge vom 29.10.2021Podcasts für Expats - Stranger in a Strange LandBei der Orientierung im fremden Deutschland helfen Zugezogenen neben Ratgebern und Online-Foren auch Podcasts. Berlin bietet Expats eine reiche englischsprachige Podcastszene, die viele Wege beschreitet, um mit Hören Gemeinschaft zu stiften. Moderation: Christine Watty Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 15.10.2021Werbung in Podcasts - Meine Stimme für dein ProduktIn immer mehr Podcasts wird geworben, was das Zeug hält. Was stört dabei, was funktioniert – und was geht gar nicht? Wir stellen verschiedene Formen vor und sprechen mit Philip Banse von "Die Lage der Nation" über seine Erfahrungen. Moderation: Mike Herbstreuth Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 01.10.2021Laberpodcasts - Precht, Lanz, Kaulitz: Noch mehr MännergesprächeEs ist keine Neuigkeit, dass viele erfolgreiche Podcasts von zwei Männern im Gespräch bewohnt werden. Aber wieso eigentlich? Darüber reden wir mit der Podcasterin und Psychologin Christiane Attig und der Kolumnistin Anja Rützel. Von Christine Watty Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14