Warum berichten alle so aufgeregt, wenn ein ehemaliger Rennfahrer einen Mann liebt? Ist das heute noch so ein großer Schritt wie früher? Holger Klein ruft an bei Bettina Böttinger und spricht mit ihr über den schmalen Grat zwischen Promiklatsch und politischem Statement.
Folgen von Übermedien
212 Folgen
-
Folge vom 18.07.2024Holger ruft an ... wegen Ralf Schumacher
-
Folge vom 11.07.2024Holger ruft an ... wegen Wahlen in FrankreichBei den Neuwahlen in Frankreich sei ein Rechtsruck verhindert worden, war in deutschen Medien zu lesen – obwohl der rechtsextreme Rassemblement National die meisten Stimmen holte. Anruf bei der SZ-Redakteurin Kathrin Müller-Lancé, die über Frankreich berichtet.
-
Folge vom 03.07.2024Holger ruft an ... wegen Journalisten in GazaWarum im Gaza-Streifen so viele palästinensische Journalisten sterben, ist unklar. Internationale Medien haben die Todesfälle untersucht - mit Satellitenbildern und Zeugenaussagen. Anruf bei Frederik Obermaier, der an der Recherche beteiligt war.
-
Folge vom 26.06.2024Holger ruft an ... wegen Einfacher SpracheSeit Anfang Juni gibt es die barrierefreien Nachrichten. Die Germanistin und Übersetzerin Andrea Halbritter findet das Angebot gut, sieht bei der Umsetzung aber noch viel Luft nach oben.