Nach dem Ampel-Aus hatten die Parteien weniger Zeit, um die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. Wurde in diesem Wahlkampf heftiger gestritten als sonst? Und wird er den Herausforderungen gerecht, vor der die nächste Bundesregierung stehen wird?**********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin Gesprächspartnerin: Clara Neubert, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Nachrichten
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Folgen
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Folgen von Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025Bundestagswahl 2025 - War das der heftigste Wahlkampf aller Zeiten?
-
Folge vom 20.02.2025Lisa Poettinger - Zu radikal, um Lehrerin zu sein?Lisa Poettinger ist Klimaaktivistin, strafbare Aktionen inklusive. Gegen sie laufen zwei Strafverfahren. Und sie will Lehrerin werden. Das bayerische Kultusministerium sagt, sie ist zu radikal dafür. Ist das legitim?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Annika Säuberlich, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Gesprächspartner: Luca Manns, Geschäftsführer der Forschungsstelle Nachrichtendienste an der Uni Köln**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 19.02.2025Migrationsdebatte - Wo stehen wir fünf Jahre nach Hanau?Vor fünf Jahren hat ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau erschossen. Hat der Anschlag unsere Gesellschaft nachhaltig verändert? Und wie sicher fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte heute, kurz vor der Bundestagswahl?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Newroz Duman, Sprecherin der "Initiative 19. Februar Hanau" Gesprächspartner: Cihan Sinanoğlu, Leiter Geschäftsstelle Rassismusmonitor, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung e.V. Gesprächspartnerin: Clara Neubert, Deutschlandfunk Nova**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 18.02.2025Nach Anschlägen - Wer hilft den Opfern?Anschläge wie in München, Aschaffenburg oder Hanau verändern Betroffene und Augenzeugen. Psychische Probleme können folgen. Mit psychosozialer Notfallversorgung lassen sich Traumata vorbeugen, sagt Notfall-Seelsorger Philipp Klein.Hier findet ihr Informationen des Opferbeauftragten der Bundesregierung, und hier gibt es eine Übersichtsseite für Betroffene von Straftaten. **********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Philipp Klein, Leitender Notfallseelsorger Bonn/Rhein-Sieg Gesprächspartner: Florian Brückner, Deutschlandfunk-Nova-Reporter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de