Bei der Münchner Sicherheitskonferenz wurde klar, was schon lange im Raum stand: Europa kann sich in Sachen Verteidigung nicht länger auf die USA verlassen. Zu lange sei zu wenig passiert, sagt Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik.**********Ihr hört: Moderation: Minh Thu Tran Gesprächspartnerin: Claudia Major, Stiftung Wissenschaft und Politik Gesprächspartner: Norman Böhm, Soldat und Stabsoffizier**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Nachrichten
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Folgen
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Folgen von Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 17.02.2025Sicherheitskonferenz - Ist Europa bereit, sich selbst zu verteidigen?
-
Folge vom 14.02.2025Kneipensterben - Wie einige trotzdem überlebenSie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den vergangenen zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen wie die Lotta in Köln gepackt, am Leben zu bleiben?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Jan Schneidewind, Betreiber der Lotta-Bar in Köln Gesprächspartner: Florian Brückner, Deutschlandfunk-Nova-Reporter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 13.02.2025Putin und Trump - Was, wenn die Ukraine bald in Teilen russisch istUS-Präsident Trump hat Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit Russlands Präsident Putin vereinbart. Im Raum steht, dass die Ukraine Gebiete abtreten soll. Denis Trubetskoy ist Journalist in Kiew und sagt, was das für ihn und sein Land bedeuten würde.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Denis Trubetskoy, Journalist Gesprächspartnerin: Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 12.02.2025Trump stoppt USAID - Wenn es plötzlich keine Hilfe mehr gibtVon Medikamentenlieferungen über Impfstationen bis zum Aufbau von Schulen – USAID ist der größte Geldgeber für humanitäre Hilfe weltweit. Nun setzt US-Präsident Donald Trump alle Programme aus – zunächst für 90 Tage. Die Folgen dürften dramatisch sein.**********Ihr hört: Moderation: Till Opitz Gesprächspartner: Stephan Klingebiel, Politikwissenschaftler am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Gesprächspartnerin: Michelle, Sozialarbeiterin, hat für USAID in Kenia gearbeitet**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de