Zehntausende Menschen machen sich zu Fuß auf in den Norden des Gazastreifens, der bisher vom israelischen Militär abgeriegelt war. Für die Palästinenser bedeutet das ein wenig Hoffnung, sagt Nina Schöler. Sie leistet in Gaza psychologische Hilfe.**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Julio Segador, Korrespondent im ARD-Studio Tel Aviv Gesprächspartnerin: Nina Schöler, Psychologin in Gaza**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Nachrichten
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova Folgen
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
Folgen von Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 27.01.2025Gaza - Erste Hoffnung nach der Hölle
-
Folge vom 24.01.2025Politik und Geld - Immer mehr Superreiche, immer weniger Demokratie?Die Zahl der Milliardäre nimmt rasant zu. Wie sie in Zukunft besteuert werden sollen, damit beschäftigen sich aktuell alle Parteien im Bundestagswahlkampf. Unternehmer Sebastian Klein sagt, der Anstieg ist eine Gefahr für die Demokratie und hat deswegen selbst eine radikale Entscheidung über sein Vermögen getroffen.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Sebastian Klein, Mitgründer der Bücher-App Blinkist Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk-Nova-Reporter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 23.01.2025Migrationspläne - Alle haben Angst vor TrumpEtwa elf Millionen Menschen leben ohne Aufenthaltsgenehmigung in den USA. US-Präsident Donald Trump will alle abschieben. Viele trauen sich nicht mal mehr auf die Straße. Tessa Petit hilft diesen Menschen.**********Ihr hört: Moderator: Nik Potthoff Gesprächspartner: Tessa Petit, Mitarbeiterin bei Florida Immigrant Coalition (FLIC) Gesprächspartner: Maxi Rieger, Deutschlandfunk-Nova-Reporter Expertin: Anne Raith, US-Deutschlandfunk-Korrespondentin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
-
Folge vom 22.01.2025Waffenruhe in Nahost - Wie geht Versöhnung?Nach rund 15 Monaten Krieg endlich ein Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas. Frieden bedeutet das noch lange nicht. Die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann, deutscher Jude mit israelischen Wurzeln, zeigen in Deutschland, wie Versöhnung gehen kann.**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jouanna Hassoun, Deutsch-Palästinenserin, Geschäftsführerin des Bildunsgvereins Transaidency Gesprächspartner: Shai Hoffman, jüdischer Deutscher mit israelischen Wurzeln, Sozialunternehmer, Aktivist und Moderator**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de