Und dann kam Punk-Logo

Punk & SkaKultur & Gesellschaft

Und dann kam Punk

Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Und dann kam Punk

230 Folgen
  • Folge vom 07.09.2021
    38: Gonzo (LEBENSREFORM) - Und dann kam Punk
    Im Gespräch mit Gonzo. Wir reden über Lünen, nicht-vorhandene Jugendszenen, Grandmaster Flash & Herbie Hancock, nicht der Supercoole sein, Ostermarsch-Musik, die grauenhaft Simply Red, der Salford Lads Club, die Joy Division Coverversion von Paul Young, die Minor Threat 7" gegen einen Joint tauschen, die Nikoteens als Vorband von Cro-Mags, UK Subs & Urlaub im Rollstuhl in der Livestation, bewusste Langeweile bei Indiekonzerten, mal wieder John Peel auf BFBS, die Dienstagssendungen auf WDR1, Klaus Fiehe spielt Hardcore, mit dem Zettel vorm Radio sitzen, In God We Trust, aktiv in der SV, kopierte Bakunin-Texte, die Last Chance & Idiots Plattenläden, eine Side by Side 7" für 5 Mark, durchs Zap Fugazi, Funhouse, X-Mist & WeBite kennenlernen, Konzertbericht von The Cult & Aerosmith, Anti-Schelski & Vengeance Fanzine, diese Breakin´ Through aus dem Westerwald, kurz vorm 18. Geburtstag mit dem Saufen aufhören, mit Intricate & Hammerhead durch die Lande ziehen, mit Crucial Response zu Kent McClard, Nation of Ulysses & Bikini Kill, Emo-Fanzine mit Abiturienten-Gedichten & HC-Fotos, unterwegs mit dem Tramper-Monatsticket, sportlich-legér unterwegs sein, als Zugreisebegleiter absurd viel Geld verdienen, Umzug nach Hamburg, Ale von Buback Tonträger, Jan Delays Backspin-Interview über die 90er, ein Zap-Treffen mit Thees, die Gründung von Lebensreform, die Better Tooth Organisation, die musikalische Nähe zu Stack, sich die Texte der ersten Upfront LP auf Deutsch vorstellen, blutige Xe auf der 7", das Fanzine-Treffen in Neuss, Proberaumnachbarn von OHL & Emils, Hard Stance mit Zack von RATM, auf Tour mit diversen Bands wie Marshes & Born Against, die Catharsis / Gehenna-Tour, Sven von Just Went Black, die Ära der Messageboards, Merchverkauf bei Zero Mentality, neue Ruhrband-Band Deep, für eine Wochenzeitung auf Sylt arbeiten, Pokerspielen, Integrity, Amen Ra, Die Negation, uvm. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.08.2021
    37: Julie Hill (DREGS, MORBID, REQUIEM) - Und dann kam Punk
    Im Gespräch mit Julie. Wir reden über Terror im Burgenland, das Dorf Grodnau, Grundschul-Interviews mit Zeitzeug:innen, ein ausgeprägter Sinn für Recht & Unrecht, Außenseitertum, mit Schreibmaschine zur Schule, ABBA & 80er Compilation CDs, Rammsteins "Model", Guano Apes & Slipknot, über Artwork Musik entdecken, via Limewire Musik runterladen, Billy Talent & Böhse Onkelz, Terror 2007 im OHO Oberwart, Alkohol als Flucht, 1998 Zentralheizung bekommen, Racoon Stripes, mit 18 die erste Tätowierung, Frisör:innenausbildung in Wien, die Capeet-Giglist, Venster, Ceremony im Shelter, sich über Straight Edge lustig machen, 2017 Straight Edge werden, Wasted Youth, Speed, War Collapse & Active Minds, eine fatale Abwärtsspirale, angsteinflößende Typen in der Drogenszene, Ausbildung in Soziale Arbeit, Einstieg in politische Themen mit Zines, ABC Fest in Wien, die akademisierte linke Bubble, weiße SxE Typen, die sich geil finden, Musik ist mein Kind, Stillborn, inspiriert von Krimewatch & Firewalker, Punch-Abgefeiere, jede Szene ist eine Bubble, versuchen das Genre etwas zu sprengen, mindestens 70-80% weiße Männer im Publikum, Proben auf dem Land, erste Show 2018 mit Drux aus Leipzig, das No Firecrackers Please Rec., Gesangscoaching per YouTube, ohne ein Instrument zu spielen ein Solo-Projekt zu starten, Powernerd bitte auschecken, weg vom Hardcore, Primeval von Venom Prison, Anthea und ihr Hyperpop, ein fotografisches Seitenhobby, Fotos von Razorblades & Aspirin, ambivalentes Verhältnis zu Social Media, positive Affirmation via Insta, We the Urban, Bunny Michael, Amy Lee, Spiritualität als Tool, uvm.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.08.2021
    36: Thomas Tröger (LOXIRAN, CHISPA) - Und dann kam Punk
    Im Gespräch mit Thomas. Wir reden u.a. über Hüftoperationen als 11-jähriger, Nato-Base in Oslo, von Börre von So Much Hate im Blitz auf die Hose gekotzt werden, die großartigen Life But How to Live it?, zwei Häuser neben Wencke Myhre wohnen, heimlich vom Balkon zum Konzert, mit 13 von Porcell Straight Edge erklärt bekommen, "sozialkritische Texte" von Kreator, die Jetters von Graue Zellen, ein australischer Austauschschüler der Spermbirds liebte, aufm Mofa durch die schleswig-holsteinische Provinz zum Hühnerstall, Roadstar Rolf, erste Bandversuche mit Doentsch & Greed, ein Song auf dem "Against the Stream"-Sampler, der Einstieg bei Loxiran, nach dem Abi nach HH, die WG "Block Stalingrad", Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, die erste BoySetsFire Tour fahren, Studium der Soziologie & Skandinavistik, Final Exit, mit doppelt so schnell gespielten Slayer-Riffs warm spielen, Earth First, der Text von Mutter Erde leben, Pre-Internet-Diskussionen, den Zivildienst-Koch in ne Rinderhälfte drücken, das Video von "Pump the Brakes" von Refused, Markus Haas ist ein Visionär, die legendäre Grünenstrasse in Bremen, mit Damnation AD im Lübecker Treibsand, eine Tour mit Sick Society / Akira, bitte No War anhören, der große Per Koro-Skandal, André Liegl und das 10" Cover, Shout Outs an Robi Wan, die letzte Loxiran-Show, Chispa als musikalische Totalzerstörung, Bloodlink Rec. mit Frail & Chokehold, nochmal die Chispa-Enfold-Tour, Locust in Columbus, trainieren mit Detlef D. Soost, keine Choreografie, in New York abhängen, Rick ta Lifes Anrufbeantworter, Chispa bei WNYPC, Tomte als Post-HC-Auffangbecken, eine Internet-Fehde mit Jan von Tocotronic, ein kurzes Spielen bei Just Went Black, Shout Out an Tobert, Shop Manager bei Titus Hamburg, die eigene Firma Über Skateboards, eine arthrotisches Hüftgelenk, Ausbildung zum Osteopathen, kein Eso-Blödsinn, Hardcore Osteopathy, eine kurze Einführung in Jiu Jitsu, Medical Board of Advisors bei Sea Shepherd, Gedanken zum Thema Liebe, NLP, die Biografie von Hannes Wader, Terry Prachtet, Queen & Ärzte als Familien-Konsens-Bands, all time favorite bands: Sick of it All, Biohazard, Refused, Graue Zellen, Stengte Dörer, Negazione, Naftia, Bad Religion, Frage 27h, sich nicht verbiegen, uvm. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.08.2021
    35: Claude Cool (THE BLUE SCREEN OF DEATH, SIGNS, KAVIK) - Und dann kam Punk
    Im Gespräch mit Claude. Wir reden über eine kurios-verkorkste Kindheit mit einer Quasi-Punk-Mutter, Sisters of Mercy & The Cure, der Wunsch normaler zu sein, zwischen 7 & 13 keinen Geburtstag feiern, eine böse Stiefmutter, Panflöte lernen wollen, Gitarrenuntericht für 2 Mark pro Stunde, "She" von Green Day, erste Konzerterfahrungen mit dem Stiefvater, Punk- & Ska-Festival im Juz Varel, "Gegen Nazis"-Buttons auf übergroßem Cord-Jacket, die Zylinder-Phase, Kiffen war das Ding, Varel war ein riesiger Haufen stinkender Scheiße, schon immer ne Band haben wollen, mit 15 zum ersten Mal im JuzI Göttingen, zum Studieren nach Göttingen, Teil der Konzertgruppe 1, Bildungsstreik, gefühlt schon immer Feministin sein, one of the boys sein, mehr Frauen in der Konzertgruppe haben wollen, Schwierigkeiten im JuzI anzukommen, "Do Dallas" von McLusky, Fan von At The Drive-In & Jawbreaker sein, prägende Konzerte mit Vaz & Birds in Row, als Veranstalterin oft übersehen werden, die erste Band The Blue Screen of Death, 8-Bit-Sounds, ein Laptop Dank Schmerzensgeld vom Fahrradunfall, Öm von Can I Stay and Say Nothing, massenhaft Shirts, auf Tour in Israel, dass die linke Szene sich nervt, wenn nicht genug Nazis da sind, die neue Band Signs, Umzug nach Oldenburg, die Band Kavik, allein Konzerte im Polyester organisieren, niemanden zum Bass-Spielen finden, dadaistische Texte, der Wunsch zu Schreiben, genervt sein vom wissenschaftlichen Schreiben, von Selbständigkeit zur Festanstellung beim regionalen Versorger, Interdependenzen von Ländlichkeit und Geschlecht, sich niemals abhängig von Männern machen sollen, Bonzenhass, finanzielle Unabhängigkeit bringt Gelassenheit, Godzilla-Leidenschaft, ein Faible für Schwarz-Weiß-Filme, wer Godzilla-Stuff hat bitte bei Claude melden, Tekken auf Playstation 2, eine Mobilette X1, ein Opel Kadett B Coupé, viel Scheiße erlebt und die Sachen jetzt wertschätzen können, "Selbstverortung feministischer Akteurinnen im Rückblick", der Kinderwunsch und seine Schwierigkeit, claudiacool@gmx.de, eine Narbe in Eidechsenform, Lieblings-Bands: Hot Snakes, Botch, Vaz, Oathbreaker, 31 Knots, Idles, wie Claude zum Trust kam,  uvm. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X