Und was machst du am Wochenende?-Logo

Kultur & Gesellschaft

Und was machst du am Wochenende?

Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen? Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden. Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Kontakt: wochenende@zeit.de Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Und was machst du am Wochenende?

83 Folgen
  • Folge vom 18.01.2024
    Karen Heumanns Wochenenden sind von einer Frage geprägt: "Was will ich essen?"
    In der 131. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist Deutschlands bekannteste Werberin zu Gast. Karen Heumann, geboren 1965, hat die Agentur Thjnk gegründet, mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zehn Städten. Im vergangenen Jahr hat sie beschlossen, als CEO aufzuhören und Teilhaberin zu bleiben. Im Wochenendpodcast erklärt sie Christoph Amend, was eine Strategin wie sie in der Werbung eigentlich genau macht.  Sie erinnert sich an ihre romantischen Wochenenden in ihrer Heimatstadt Wetzlar ("Wir waren noch Kinder, die noch sehr viel durften. Im Traum kann ich immer noch zum Kornmarkt gehen und am Brunnen spielen") und schwärmt von ihrer liebsten Zweitheimat, der Provence – "auch wenn man in Hamburg und Berlin mittlerweile die besseren Croissants bekommt".  Essen ist für Heumann das Wichtigste überhaupt, schon seit ihrer Kindheit. Ihre Wochenenden sind bis heute geprägt von der Frage: "Was werde ich essen?" Karen Heumann verrät, welche Henkersmahlzeit sie wählen würde, dass sie mittlerweile selbst Tomaten anbaut – und was das Geheimnis der 30-jährigen Beziehung mit ihrem Mann Wolf Heumann ist. Was Christoph Amend und Karen Heumann außerdem empfehlen, finden Sie hier. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.01.2024
    Hannah Herzsprung stellt ihr Handy auf Flugmodus und isst am liebsten dreimal am Tag Käse
    In der 130. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Schauspielerin Hannah Herzsprung zu Gast. Sie wurde 1981 in Hamburg geboren, ist auf dem bayerischen Land aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Sie war in vielen herausragenden Filmen und Serien der vergangenen Jahre zu sehen, darunter "Die Geliebten Schwestern", "Das wahre Leben", "Traumfrauen", "Weissensee" und "Babylon Berlin". Sie wurde mit dem Deutschen und mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Ihren Durchbruch im Kino hatte sie 2006 in "4 Minuten" von Chris Kraus, jetzt hat sie die Fortsetzung "15 Jahre" gedreht. Sie erinnert sich an ihre Wochenenden in Bayern, "das war wie Bullerbü". Ihre Familie war in ein kleines Dorf gezogen, weil Hannah Herzsprungs Vater Bernd Herzsprung eine Rolle in der Münchner Krimiserie "Soko 5113" angenommen hatte. "Ich habe oft die Milch mit der Kanne vom Bauern geholt", sagt sie, "auch wenn ich sie selbst gar nicht mochte." Im Podcast verrät sie Gastgeber Christoph Amend ihr Rezept für die besten Schinkennudeln, gibt zu, dass sie Online-Yoga macht – und am liebsten dreimal am Tag Käse isst. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.01.2024
    Britta Thie geht in die Badewanne und suchtet "Star Trek"
    In der 129. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist Britta Thie zu Gast. Sie ist bildende Künstlerin, Schauspielerin und Model und wurde 1987 in Minden geboren. Heute lebt sie in Berlin. Ihre Videoproduktionen sind bei Arte zu sehen – und sie selbst gerade in der Netflix-Serie "Die Kaiserin". Das Wochenende beginnt für Britta Thie am Freitag um 15 Uhr, ganz ähnlich wie in ihrer Kindheit, in der Badewanne mit Star Trek – Next Generation. Außerdem backt sie am liebsten Waffeln mit Puderzucker, hört sich Musikalben am Stück an ( "Ich brauche diese Dramaturgie.") und überlegt dabei, für welchen Film, den es noch nicht gibt, die Musik der perfekte Soundtrack wäre. Sie fährt mit der S-Bahn an den Stadtrand, geht dort lange spazieren und erinnert sich nostalgisch an die Zeit, bevor das Internet erfunden wurde. Im Gespräch mit Gastgeber Christoph Amend erzählt Thie außerdem von den Apps, die sie gerne noch erfinden würde und von ihrer Schlaflosigkeit: Nachts, wenn alle schlafen gehen, klickt sie sich durch Kleinanzeigen. Eine Liste aller Empfehlungen aus dieser Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot. Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X