
Hörspiel
Unter Glas von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
Im Haus des wohlhabenden Miller finden stetig Versammlungen einer Gruppe einflussreicher und angesehener Personen statt, den sogenannten "Habitués". Diese Menschen sind vereint durch ihre kritische Sichtweise auf das aktuelle politische System und erörtern bereits seit Jahren mit großem Engagement die Schwächen der Demokratie, während sie parallel nach alternativen Lösungsansätzen suchen.
Eines Tages nimmt der junge Henry die Einladung zu einer Zusammenkunft dieser Gruppe an. Henry besitzt nicht nur ein immenses Erbe, sondern zeichnet sich auch durch sein feuriges Temperament und seine durchschlagskräftige Söldnertruppe aus. Die Hoffnung liegt auf ihm, dass er der mittlerweile lethargisch gewordenen Gruppe den nötigen Anstoß gibt, damit aus Worten endlich Taten werden. Doch der erfolglose Versuch, sich auf ein gemeinsames Ziel zu einigen, bringt Henry schier zur Verzweiflung. Er wird gezwungen, sich intensiv mit seinen persönlichen politischen Ansichten und seinem Verständnis des Menschen als soziales Wesen auseinanderzusetzen. Dabei lernt Henry, dass der Wunsch nach gesellschaftlicher Veränderung zwar groß ist, aber die Hindernisse, die jede Einzelinitiative behindern, noch größer sind.
Zum Autor
Die 1974 in Bonn geborene Juli Zeh ist Juristin und freischaffende Autorin und lebt sowohl in Leipzig als auch in der Mark Brandenburg. Ihr Debüt im Hörspiel feierte sie 2005 mit dem Krimi "Doppel-Kopf" beim SWR. Ihr jüngstes Werk ist der Roman "Schilf". Der 1975 im Kronberg im Taunus geborene Benjamin Lauterbach studierte Germanistik und Philosophie. Seit 2005 ist er Student am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sein Lyrikband "Ich nehm's persönlich. Gedichte" erschien 2003. Im Jahr 2008 erhielt er ein Stipendium der Akademie Schloss Solitude. Sein erstes Hörspiel trägt den Titel "Unter Glas".
"Unter Glas von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach" im Überblick
Unter Glas von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
von Juli Zeh, Benjamin Lauterbach
Mit Michael Rotschopf, Rainer Bock, Bianca Nele Rosetz, Gerd Wameling, Peter Fricke, Gisela Trowe
Produktion: 2008
Sendezeit | So, 18.05.2025 | 18:20 - 20:00 Uhr |
Sendung | SWR Kultur "Hörspiel" |