Auf der Weltkarte stellt der Inselstaat Tonga nur ein paar Punkte mitten im Südpazifik dar. Doch zu entdecken gibt es dort jede Menge. Tonga besteht aus rund 170 Inseln, aber nur 36 davon sind bewohnt. Und es gibt einen Unterwasservulkan, von dem die Welt vor nicht allzu langer Zeit schon mal etwas gehört hat. Von Kathrin Erdmann

Reisen
Unterwegs Folgen
Die Sendung gegen Heimweh und Fernweh: Das Reisemagazin im rbb24 Inforadio erkundet exotische Ziele in weiter Ferne ebenso wie sehenswerte Orte in der unmittelbaren Umgebung.
Folgen von Unterwegs
100 Folgen
-
Folge vom 07.04.2024Im Königreich Tonga
-
Folge vom 31.03.2024Abschalten auf AmrumVorbei an der Insel Föhr und zahlreichen Halligen führt der Weg der Fähre von Niebüll bis nach Amrum. Dorthin hat es Tina Witte für eine zweitägige Auszeit verschlagen, in denen sie den sogenannten Kniepsand besucht hat und sich mit Sagen und Geschichten der Nordseeinsel beschäftigt hat.
-
Folge vom 17.03.2024Alaska und Washington: Naturerlebnisse im pazifischen NordwestenWährend bei uns alle Zeichen auf Frühling stehen, liegen die Temperaturen in vielen Teilen Alaskas noch deutlich im Minusbereich. Sabine Loeprick hat sich davon nicht abschrecken lassen. Sie hat das große Winterfestival in Anchorage besucht und war unterwegs im Skigebiet Girdwood, etwa eine Autostunde der größten Stadt in Alaska entfernt. Von Alaska geht es weiter Richtung Süden nach Washington State. Es ist eine Reise vom Schnee in den milden Frühling. Seattle ist die größte Stadt im Bundesstaat: Sie ist sehr grün, hat viele Regentage im Jahr und wird deshalb auch "Rain City" genannt. Von dort aus erreicht man per Fähre eine ganze Reihe von Inseln, die zwischen Seattle und dem kanadischen Vancouver Island liegen. Nur wenige davon sind bewohnt. Sabine Loeprick hat sich auf eine Tour entlang der pazifischen Küste gemacht, und sie beginnt ihre Reise in Bellingham.
-
Folge vom 10.03.2024Hongkong und China: Spektakuläre Ausblicke und kulinarische AbenteuerDie Sieben-Millionen-Stadt Hongkong ist sehr bergig. Das Höhenniveau reicht vom Meeresspiegel bis zu rund 550 Metern auf dem Victoria Peak. Vom Stadtzentrum in Richtung Peak sind viele Häuser und Hochhäuser mitten in den Berg gebaut. Zwar hat man dort einen atemberaubenden Blick, aber um dort hochzukommen, braucht man zu Fuß viel Energie, vor allem im heißen und schwülen Sommer. Oder man nimmt einfach die Rolltreppe, so wie Benjamin Eyssel. Er war auch unterwegs auf der Brücke nach Macau, während sich Eva Lamby-Schmitt auf eine kulinarische Reise durch China gemacht hat.