Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast-Logo

Gesundheit, Wellness & Beauty

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditationsforscher und Kopf und Stimme der Balloon-App) gehen in diesem Podcast großen Themen im Kleinen nach – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin. Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Pia Abel Jingle & Schnitt: Alexander Hoetzinger sound & song STUDIO Berlin „Verstehen, fühlen, glücklich sein” ist eine Gemeinschaftsproduktion von Balloon und dem Flow Magazin

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

150 Folgen
  • Folge vom 22.07.2020
    58 | Loslassen - Warum das so befreiend ist und wie es gelingt
    Warum halten wir eigentlich an so vielen Dingen fest und wieso sollten wir viel mehr loslassen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Boris und Sinja heute bei „Verstehen, Fühlen, Glücklich sein“. Es geht um unser Gehirn, das uns das Loslassen schwer macht, um das Loslassen unserer Vorstellungen, damit wir wieder im Moment ankommen und um das Annehmen von Veränderungen, um sich der eigenen Freiheit wieder bewusst zu werden. Welche Rolle die Achtsamkeitspraxis beim Loslassen sowie beim verbesserten Umgang mit Stress spielt und wie wir eine „Perspektive auf die Welt entwickeln, die Perspektiven hat“ - das alles erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien: Kemeny, M. E., Foltz, C., Cavanagh, J. F., Cullen, M., Giese-Davis, J., Jennings, P., ... & Ekman, P. (2012). Contemplative/emotion training reduces negative emotional behavior and promotes prosocial responses. Emotion, 12(2), 338. Link zur StudieSlagter, H. A., Lutz, A., Greischar, L. L., Francis, A. D., Nieuwenhuis, S., Davis, J. M., & Davidson, R. J. (2007). Mental training affects distribution of limited brain resources. PLoS biology, 5(6). Link zur StudieOrtner, C. N., Kilner, S. J., & Zelazo, P. D. (2007). Mindfulness meditation and reduced emotional interference on a cognitive task. Motivation and emotion, 31(4), 271-283. Link zur StudieDu hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von Balloon? Dann schau mal hier vorbei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.07.2020
    57 | Retreat - Was ist das und wozu?
    In der aktuellen Folge geht es um das Thema Meditationsretreats: Wofür ist ein Retreat eigentlich gut und wie sucht man sich aus der Vielzahl von unterschiedlichen Formen das Richtige heraus? Boris und Sinja sprechen über die Vorteile, die so eine intensive Konzentration auf die eigene Achtsamkeitspraxis bringen kann, die positiven psychologischen Prozesse, die dadurch angestoßen werden und die unterschiedlichen Arten von Retreats sowie deren Inhalte. Wie so ein Tag im Retreat eigentlich strukturiert ist und was davon wir schließlich in unseren Alltag mitnehmen können – das alles und mehr in dieser Folge von „Verstehen, fühlen, glücklich sein“. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Meta-Analyse zu den Wirkungen von Retreats: Khoury, B., Knäuper, B., Schlosser, M., Carrière, K., & Chiesa, A. (2017). Effectiveness of traditional meditation retreats: A systematic review and meta-analysis. Journal of Psychosomatic Research, 92, 16-25. Link zur StudieRetreatcenter mit qualifizierten Lehrenden: https://karuna.ch/ ; https://gaiahouse.co.uk/# Für Freund*innen des intensiven Drills (Vipassana nach S.N. Goenka): http://www.dhamma.org/de/index Retreat mit Boris, für Anfänger mit ein wenig Vorerfahrung: https://www.borisbornemann.de/retreat Satori-Prozess: https://www.satoriprocess.com/ Einige Übersichten über Retreats: https://einfachmeditieren.net/retreats/ https://www.buddhismus-deutschland.de/einmalige-veranstaltungen/Du hast Interesse an dem Achtsamkeitsangebot für Unternehmen von Balloon? Dann schau mal hier vorbei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2020
    56 | Freundschaft - Warum sie so kostbar ist und wie wir sie pflegen
    HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden.Sinja Schütte (Flow) und Dr. Boris Bornemann befassen sich mit der Freundschaft: Es geht um die Frage, inwieweit Freundschaften unser Glück und Stressempfinden beeinflussen, warum wir Gefühle miteinander teilen sollten, wie wir miteinander "schwingen" lernen - und ob jeder Freund unsere Gesundheit wirklich um 6,6% verbessert. Das alles und mehr in der neuen Folge von "Verstehen, fühlen, glücklich sein". Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Eine Übersicht über die erwähnte Harvard Study of Adult Development: Link zur StudieEinflüsse von sozialer Einbettung auf die Herzgesundheit: Barth, J., Schneider, S., & Von Känel, R. (2010). Lack of social support in the etiology and the prognosis of coronary heart disease: a systematic review and meta-analysis. Psychosomatic medicine, 72(3), 229-238. Link zur Studie
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.06.2020
    55 | Zuversicht - Wie wir unsere Hoffnung leicht halten
    Wir träumen alle gerne: Vom schönen Familienzusammentreffen bei dem sich alle gut verstehen, von der neuen Wohnung, die wir gerne beziehen wollen oder dem Job, den wir gerne hätten. Diese Hoffnungen geben uns Kraft. Doch sie können uns auch Energie entziehen, wenn wir uns daran festklammern und am Ende enttäuscht werden. Boris und Sinja gehen der Frage nach, wie wir unsere Hoffnung leicht halten, unsere Wünsche nicht zu stark einengen und auch den Blick für das Unerwartete bewahren.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien: Robertson-Kraft C, Duckworth AL. True Grit: Trait-level Perseverance and Passion for Long-term Goals Predicts Effectiveness and Retention among Novice Teachers. Teach Coll Rec (1970). 2014;116(3) Link zur Studie Riolli, L., Savicki, V., & Cepani, A. (2002). Resilience in the face of catastrophe: Optimism, personality, and coping in the Kosovo crisis. Journal of applied social psychology, 32(8), 1604-1627. Link zur Studie Rasmussen, H. N., Scheier, M. F., & Greenhouse, J. B. (2009). Optimism and physical health: A meta-analytic review. Annals of behavioral medicine, 37(3), 239-256. Link zur Studie Hahn, A., & Renner, B. (1998). Perception of health risks: How smoker status affects defensive optimism. Anxiety, Stress and Coping, 11(2), 93-112. Link zur StudieSheldon, K. M., & Kasser, T. (1995). Coherence and congruence: Two aspects of personality integration. Journal of personality and social psychology, 68(3), 531. Link zur Studie
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X