HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden.In der heutigen Folge geht es um die Frage, wie uns Meditation dabei unterstützen kann, unser Immunsystem zu stärken. Sinja Schütte und Dr. Boris Bornemann gehen der Frage nach, welche belegbaren Effekte eine Achtsamkeitspraxis auf die Abwehrfähigkeiten des Körpers nimmt - und was wir tun können, um diese zu unterstützen. Das alles und mehr - in der neuen Folge von VFGS!Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien:Holt-Lunstad, J., Smith, T. B., & Layton, J. B. (2010). Social relationships and mortality risk: a meta-analytic review. PLoS med, 7(7), e1000316. Link zur StudieThibodeaux, N., & Rossano, M. J. (2018). Meditation and Immune Function: The Impact of Stress Management on the Immune System. OBM Integr Complement Med, 3, 32 Link zur Studie Black, D. S., & Slavich, G. M. (2016). Mindfulness meditation and the immune system: a systematic review of randomized controlled trials. Annals of the New York Academy of Sciences, 1373(1), 13. Link zur Studie Househam, A. M., Peterson, C. T., Mills, P. J., & Chopra, D. (2017). The effects of stress and meditation on the immune system, human microbiota, and epigenetics. Adv Mind Body Med, 31(4), 10-25. Link zur Studie Bower, J. E., & Irwin, M. R. (2016). Mind–body therapies and control of inflammatory biology: A descriptive review. Brain, behavior, and immunity, 51, 1-11. Link zur Studie

Gesundheit, Wellness & Beauty
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast Folgen
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast mit 1 bewerten
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast mit 2 bewerten
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast mit 3 bewerten
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast mit 4 bewerten
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast mit 5 bewerten
Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditationsforscher und Kopf und Stimme der Balloon-App) gehen in diesem Podcast großen Themen im Kleinen nach – persönlich, verständlich und wissenschaftlich fundiert. Mehr von Boris und Balloon gibt es hier: balloonapp.de Mehr von Sinja und Flow findet ihr im Flow-Magazin. Redaktion: Sinja Schütte und Boris Bornemann Produktion: Pia Abel Jingle & Schnitt: Alexander Hoetzinger sound & song STUDIO Berlin „Verstehen, fühlen, glücklich sein” ist eine Gemeinschaftsproduktion von Balloon und dem Flow Magazin
Folgen von Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
150 Folgen
-
Folge vom 22.04.202050 | Das Immunsystem stärken mit Meditation - Geht das?
-
Folge vom 15.04.202049 | Sich selber stärkenHINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden.In der heutigen Folge geht es um die Frage, wie wir auch in schwierigen Zeiten uns selber stärken und Kraft tanken können. Sinja Schütte (FLOW) und Dr. Boris Bornemann beschäftigen sich mit der Frage, wie uns Dankbarkeit und Imaginationsübungen dabei helfen können - und warum uns die Natur ein gutes Vorbild dafür sein kann uns selbst und anderen fürsorglich zu begegnen. Das alles und mehr in der neuen Folge von "Verstehen, fühlen, glücklich sein".Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.
-
Folge vom 08.04.202048 | Mit Angst umgehenHINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden.In dieser Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein geht es um ein Gefühl, dass für uns alle gerade in diesen Zeiten sehr prägend ist: Die Angst. Sinja Schütte (Flow) und Dr. Boris Bornemann (Balloon) nähern sich der Furcht heute von verschiedenen Seiten - sie stellen die Fragen: Was ist Angst eigentlich und wie fühlt sie sich an? Wie ist sie biologisch zu erklären? Und: Wie kann ich auch im Gefühl der Angst den Blick auf das positive zu wenden und mein "Beruhigungssystem" aktivieren? Das alles und mehr - in der neuen Folge von VFGS!Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Hintergründe und Studien: Hofmann, S. G., Sawyer, A. T., Witt, A. A., & Oh, D. (2010). The effect of mindfulness-based therapy on anxiety and depression: A meta-analytic review. Journal of consulting and clinical psychology, 78(2), 169. Link zur Studie
-
Folge vom 01.04.202047 | Authentizität - Wie kann ich ich selber sein und lernen, dazu zu stehen?HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden.In dieser Folge gehen Sinja Schütte (FLOW) und Dr. Boris Bornemann (BALLOON) der Frage nach, wie wir lernen können, wir selbst zu sein. Es geht darum, wo eigentlich das "Ich" im Gehirn sitzt, wie Meditation uns hilft zu spüren, was authentisch ist - und wie wir es schaffen, den Mut zu fassen, zu uns selbst zu stehen.Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.