
Hörspiel
Vor dem Fest
Es ist Nacht im Dorf Fürstenfelde, die Nacht vor dem großen Fest. Doch nicht alle Bewohner schlafen. Einige haben noch etwas zu erledigen, bevor der Tag anbricht: Zigaretten holen, Landschaften malen und die jagende Fähe hat es auf Hühnereier abgesehen. Erfüllen sie ihre Mission vor Ende der Nacht?
In der Uckermark liegt das beschauliche Fürstenfelde, dessen Einwohnerzahl ungerade ist. Vor dem alljährlichen Erntefest herrscht eine unruhige Spätsommernacht im Dorf: Herr Schramm, ehemaliger Offizier der NVA, versucht vergeblich Zigaretten aus dem Automaten zu ziehen.
Die ortsbekannte Malerin Frau Kranz malt Fürstenfelde bei Nacht. Während ihrer Beschäftigung kommen schmerzliche Erinnerungen an die letzten Kriegstage zutage. Und erneut hat der halbstarke "Lada" sein Auto in einem der umliegenden Seen versenkt. Dann ist da noch Dietmar Dietz, ein ehemaliger Stasispitzel, der sich um seine Hühnerzucht kümmert, während eine jagende Fähe sein Geflügel begehrt. Für ein angeblich totgesagtes Fleckchen Brandenburger Erde ist im nächtlichen Fürstenfelde einiges los.
Zum Autor
Saša Staniši?, der im Jahr 1978 in Višegrad, Bosnien-Herzegowina, das Licht der Welt erblickte, zog im Alter von vierzehn Jahren nach Heidelberg. Er absolvierte sein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und veröffentlichte seit 2001 eine Vielzahl deutschsprachiger Werke. Sein Erstlingsroman "Wie der Soldat das Grammophon repariert" aus dem Jahr 2006 wurde in dreißig verschiedene Sprachen übertragen. Zu den vielfältigen Ehrungen, die ihm zuteilwurden, gehören der Deutsche Buchpreis 2019 für seinen Roman "Herkunft" und der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 für das Werk "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne". Sein Werk "Vor dem Fest" erhielt die Auszeichnung der Leipziger Buchmesse im Jahr 2014. Staniši? gehört der Freien Akademie der Künste in Hamburg an, wo er auch ansässig ist.
"Vor dem Fest" im Überblick
Vor dem Fest
von Saša Staniši?
Mit Markus Meyer, Effi Rabsilber, Christine Schorn, Jaeckie Schwarz, Ernst-Georg Schwill, Marc Hosemann
Produktion: 2015
Sendezeit | Do, 11.09.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Freispiel" |