
Feature
Was geschah mit Annette Lindemann? Folgen
Liebevolle Mutter, enge Freundin, Ehefrau – und plötzlich verschwindet sie. Annette Lindemann, Mutter von vier Kindern, ist seit fast 15 Jahren spurlos verschwunden. Wie kann es sein, dass niemand spricht? Dass eine Frau scheinbar vergessen wird? Je tiefer wir graben, desto dunkler wird das Bild. Wir sprechen mit Freundinnen, die sie bis heute vermissen, Ermittlern, die den Fall nicht ruhen lassen, und der Polizei, die uns Einblicke in die Ermittlungsakten gewährt. In diesem Podcast tauchen wir ein in ein emotionales, aber auch verstörendes Netz aus Lügen, Geheimnissen und Widersprüchen. Eine Geschichte voller Irrungen und Wendungen – eine Suche nach einem lieben Menschen und nach Antworten. Wo ist Annette? +++Alle Folgen unseres Crime-Podcasts „Der Gerichtsreporter“ bleiben weiterhin online und könnt Ihr jederzeit hier abrufen+++
Folgen von Was geschah mit Annette Lindemann?
-
Folge vom 07.03.2022Die Muttermörderin und das Erbe.Sandra N. aus Borchen bei Paderborn hat mit Tennis- und Fußballwetten 173.000 Euro Schulden angehäuft. Die Beamtin brauchte Geld, um ihre Schulden zu begleichen. Am 21. September 2019 ermordete die damals 46-Jährige ihre 76 Jahre alte Mutter Karin N., um an ihr Erbe zu kommen. Die Polizei verdächtigte zunächst nicht Sandra N., sondern ihren Ehemann, einen aus dem Fernsehen bekannten Tierarzt. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 21.02.2022Der Voodoo-Guru.+ Trigger-Warnung: In dieser Folge wird sexuelle Gewalt thematisiert + Mit Voodoo-Riten und schwarzer Magie hat der Essener Karl-Heinz in den 1990er Jahren mehrere Mädchen manipuliert und zu sexuellen Handlungen gezwungen. Die 13 bis 17 Jahre alten Mädchen lernte der Familienvater über seine Kinder und seine Mitgliedschaft im Spielmannszug kennen. Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern- und Jugendlichen musste sich der damals 49-Jährige schließlich 1996 vor dem Essener Landgericht verantworten. Der Angeklagte bestritt jegliche Schuld. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 07.02.2022Der "Ehrenmord" von Rees.Gülsüm S. ist am 2. März 2009 von ihrem Bruder Davut S. in einen Hinterhalt gelockt und ermordet worden. An einem Feldweg bei Rees drosselte der 20-Jährige seine Drillingsschwester und zerschlug ihr mit Holzknüppeln das Gesicht bis zur Unkenntlichkeit. Gülsüm S. musste sterben, weil sie sich nicht an die Regeln der Familie gehalten hatte. Für den sogenannten "Ehrenmord" mussten sich neben Davut S. auch sein Freund Miro M. und Gülsüms Vater, Yusuf S., vor dem Landgericht Kleve verantworten. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann
-
Folge vom 24.01.2022Der nette Nachbar als Maskenmörder.Fabian K. hat sich am 29. März 2012 eine Horrormaske übers Gesicht gezogen und seine 82 Jahre alte Nachbarin mit 40 Messerstichen getötet. Danach rief der 18-Jährige den Notarzt und gab sich als Rettungshelfer aus. Die Polizei vernahm den Bielefelder zunächst als Zeugen, nicht als Beschuldigten. Fabian K. galt nicht als verdächtig. Das änderte sich wenige Wochen später. In einem Indizienprozess musste sich der sogenannte “Maskenmörder” von Jöllenbeck vor dem Landgericht Bielefeld verantworten. Alle zwei Wochen gibt es montags eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Sonderfolgen und spannende Berichte auf: www.waz.de/akte-nrw Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette; Recherche und Autor: Stefan Wette; Produktion: Brinja Bormann