
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 18.10.2022#61 Hunger, Gewalt, Moral: Probleme der russischen ArmeeEin abgefangener Anruf eines Soldaten wirft kein gutes Licht auf den Zustand der russischen Armee in der Ukraine. Die Meldung reiht sich ein in ähnliche Berichte. Und: Kann Russland den Willen der Ukrainer zerbomben?
-
Folge vom 14.10.2022#60 Ein Szenario für das KriegsendeDer US-Historiker Snyder hat einen Essay geschrieben, wie der Krieg enden könnte. Es geht um ukrainische Erfolge und mögliche Machtkämpfe in der russischen Führung. Außerdem: Eine UN-Resolution und eine Nato-Übung.
-
Folge vom 12.10.2022#59 Putins RaketenkriegRussland intensiviert die Raketenangriffe auf Ziele in der Ukraine. Ex-General Bühler spricht von Terror gegen die Zivilbevölkerung und Kriegsverbrechen. Und: "General Armageddon" - Wer ist Russlands neuer Befehlshaber?
-
Folge vom 07.10.2022#58 Mit Iris-T gegen Kamikaze-Drohnen?Deutschland will der Ukraine rasch das Luftabwehrsystem Iris-T liefern. Im Podcast erklärt Ex-General Bühler, wie es funktioniert, wo es am besten eingesetzt wird und ob es auch iranische Kamikaze-Drohnen abwehren kann.