
NachrichtenPolitik
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg Folgen
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
Folgen von Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
-
Folge vom 16.08.2022#45 Warum der Taiwan-Konflikt nicht mit dem Ukraine-Konflikt vergleichbar istZur militärischen Lage: Im Donbass gibt es heftige Kämpfe, westlich des Dnepr sind die russischen Truppen unter Druck. Mit dem Ex-Diplomaten Gerhard Sabathil besprechen wir den Taiwan-China-Konflikt und Lösungsansätze.
-
Folge vom 12.08.2022#44 Angriff auf die Krim – ein Desaster für PutinZerstörungen auf russischem Militärflugplatz auf der Krim. Auch wenn es Russland nicht zugibt, Ex-General Bühler legt sich fest: Die Ukraine hat mit eigenen Raketen angegriffen - passend zur neuen operativen Lage.
-
Folge vom 09.08.2022#43 Die dritte Phase des Ukraine-KriegsDer Ukraine-Krieg tritt in eine neue Phase ein, in deren Zentrum der Süden des Landes steht. Die Ukraine will die Initiative im Krieg an sich reißen. Außerdem: Die Sorge um das AKW Saporischschja und die Lage vor Taiwan.
-
Folge vom 05.08.2022#42 Putins neue Freiwilligen-ArmeeRussland wirbt Freiwillige an. Was ist ihre Motivation? Machen sie die russische Armee schlagkräftiger? Und: Die toten Kriegsgefangenenen von Oleniwka - laut Ex-General Bühler ein "klares Kriegsverbrechen" Russlands.