Was wäre, wenn … soziale Netzwerke den Nutzerinnen und Nutzern gehören würden? Sara Steinert spricht mit Georg Diez über Blockchain, digitale Freiheit und Alternativen zu Facebook & Co.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/was-waere-wenn-soziale-netzwerke

Kultur & Gesellschaft
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" Folgen
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 1 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 2 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 3 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 4 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 5 bewerten
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir regelmäßig realistische Utopien durch.
Folgen von was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
14 Folgen
-
Folge vom 05.07.2019was wäre wenn | Soziale Netzwerke - Gemeinschaftsgut Social Media?
-
Folge vom 15.06.2019was wäre wenn | Kostenloser Nahverkehr - Freie Fahrt für alle!Was wäre, wenn … der öffentliche Nahverkehr gratis wäre? Bisher zahlen wir für jede Fahrt mit Bahn, Bus oder Tram. In der neuen www-Folge geht Sara Steinert der Frage nach, ob das unbedingt so sein muss. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-kostenloser-nahverkehr
-
Folge vom 24.05.2019was wäre wenn | Hoffnung für ein neues Europa - In Vielfalt geeint?Was wäre, wenn … wir Europa neu gestalten würden? Pünktlich zur Europawahl redet Sara Steinert mit ihren Gästen über Hoffnungen und Ideen für ein besseres Zusammenleben auf dem zweitkleinsten Kontinent der Welt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-hoffnung-fuer-ein-neues-europa
-
Folge vom 10.05.2019was wäre wenn | Was bedeutet Feminismus heute? - "Leider immer noch notwendig"Was wäre, wenn … Feminismus nicht mehr nötig wäre? Sara Steinert, Gilda Sahebi und Raven Musialik stellen sich eine Welt vor, in der nicht mehr aufgrund des Geschlechts diskriminiert wird. Und sie diskutieren, was Feminismus heute noch bedeutet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-feminismus-heute