Wir leben in einer Demokratie, in der alle mitbestimmen können. So zumindest in der Theorie. In der Praxis gibt es noch viel zu tun.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-waere-wenn-demokratie
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" Folgen
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 1 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 2 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 3 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 4 bewerten
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft" mit 5 bewerten
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir regelmäßig realistische Utopien durch.
Folgen von was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
14 Folgen
-
Folge vom 25.05.2020Eine demokratischere Demokratie?
-
Folge vom 12.02.2020was wäre wenn | Gesundheit - Eine freie Versorgung für die Zukunft?Eine sich ändernde Gesellschaft braucht mit der Zeit auch eine Gesundheitsversorgung, die sich an die neuen Verhältnisse anpasst. Wie das gelingen könnte, zeigt die aktuelle Ausgabe von „was wäre wenn“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-gesundheit
-
Folge vom 20.12.2019was wäre wenn | Demokratieförderung - Von Staat und StiftungenDerzeit wird viel über die Demokratieförderung durch den Staat diskutiert. Denn: Vielen Initiativen drohen Kürzungen. Auf der letzten Konferenz der Offenen Gesellschaft haben zivilgesellschaftliche Organisationen über die Bedeutung von und Alternativen zur staatlichen Förderung diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-demokratiefoerderung
-
Folge vom 06.12.2019was wäre wenn | Arbeit und Technologie - Technologie als ChanceNeue Technologie, Künstliche Intelligenz und Roboter werden unsere Arbeitsplätze verändern. Sara Steinert fragt: Was wäre, wenn uns Technologie die Arbeit abnähme – im positiven Sinne? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/was-waere-wenn-arbeit-und-technologie