
Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
Folgen von WDR 2 Kabarett
-
Folge vom 22.01.2025Tobias Mann: Ein Planet für Musk und TrumpWem gehört eigentlich das Weltall? All denen, die als erstes da sind - so zumindest die Logik von Donald Trump und Elon Musk. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann findet, ein eigener Planet nur für die beiden wäre gar nicht so schlecht. Von Tobias Mann.
-
Folge vom 21.01.2025Florian Schroeder: Grünes Sozial-KapitalEs ist kompliziert: Robert Habeck will die Sozialkassen auch mit Geld aus Aktiengeschäften füllen. Aber wie genau soll das funktionieren? Florian Schroeder hat versucht es zu verstehen. Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 20.01.2025Wilfried Schmickler Die WesselmännerWer noch nicht wusste, was Wesselmänner sind: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler verrät es und erklärt, was sie mit der heißen Phase im Wahlkampf zu tun haben. Von Wilfried Schmickler.
-
Folge vom 17.01.2025Becker & Jünemann: Weniger ist mehrEs war alles so schön: Billiges Gas, kein Krieg in Sicht, toller Autoabsatz - aber die Zeiten sind vorbei. Und jetzt? Weniger ist mehr, meinen die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.