Endlich: Die Union besinnt sich pünktlich zu Beginn der Fastenzeit auf ihre christlichen Werte. Was das mit dem Sondervermögen zu tun hat, von dem jetzt alle reden? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder erklärt es. Von Florian Schroeder.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 11.03.2025Florian Schroeder: Sondervermögen
-
Folge vom 10.03.2025Barbara Ruscher: Internationaler FrauentagFrauen haben in Deutschland schon viel erreicht aber zum internationalen Frauentag hat WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher eine klare Haltung: Es gibt noch viel zu tun. Von Barbara Ruscher.
-
Folge vom 07.03.2025Becker & Jünemann: BüttKarneval ist rum, die Fastenzeit ist da. Was das mit steinzeitlichen Jägern, chinesischen Elektroautos und den geplanten Milliardenausgaben der künftigen Bundesregierung zu tun hat, erklären Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.
-
Folge vom 06.03.2025Dieter Nuhr: Es geht alles vorbeiDieter Nuhr spricht aus Erfahrung: Es geht alles vorbei. Nicht nur der Karneval, auch Ehen, die Präsidentschaft von Donald Trump und die neuen Schuldenorgien der Koalitionssondierer um Friedrich Merz sind irgendwann Geschichte. Von Dieter Nuhr.