Jürgen Becker und Didi Jünemann entdecken überraschende Parallelen zwischen der politischen Lage und einem Prozess um Birkenstock-Sandalen. Die Firma wollte sich ihre Sandalen als Kunst schützen lassen. Zeit für einen Aufruf an Pantoffelhelden, damit die Demokratie nicht aus den Latschen kippt, finden die beiden. Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 21.02.2025Becker & Jünemann: Das ist doch keine Kunst
-
Folge vom 20.02.2025Dieter Nuhr: Wen wählen wir?Vor der Wahl unterzieht Dieter Nuhr das Angebot der Parteien einem ultimativem Check, fragt sich, warum man überhaupt wählt und freut sich über einen wesentlichen Unterschied zur DDR. Von Dieter Nuhr.
-
Folge vom 19.02.2025Tobias Mann: Neue Formate für WahlsendungenDuell, Quadrell, Arena, Klartext - die Auswahl an Sendungen zur Wahl ist groß. Doch das kann nur ein Anfang sein, findet Tobias Mann. Damit das Wahlvolk seine Spitzenkandidaten wirklich erschöpfend kennenlernen kann, braucht es noch ganz andere Formate. Von Tobias Mann.
-
Folge vom 18.02.2025Florian Schroeder: Vance in MünchenJ. D. Vance hat mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz Europa gründlich aufgeschreckt. Doch Florian Schroeder hat so seine Zweifel, ob sich etwas ändern wird, denn Weckrufe gab es in der Vergangenheit schon viele. Von Florian Schroeder.