Ein Startup bietet an, die Essenz der eigenen Persönlichkeit mit Hilfe von KI zu digitalisieren, um so nach dem Tod mit der Nachwelt zu interagieren. Das könnte ziemlich nervig werden oder auch ziemlich lustig. Tobias Mann liefert schon mal Kostproben. Von Tobias Mann.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 05.02.2025Tobias Mann: Ewiges Leben dank KI
-
Folge vom 04.02.2025Florian Schroeder: Merz - mein KanzlerFlorian Schroeder hat seine Wahlentscheidung getroffen: Friedrich Merz muss Kanzler werden. Schließlich reimt sich sein Name so schön auf Herz. Der Mann ist einfach eine emotionale Wärmepumpe, der einem Obdachlosen schon mal sein Buch schenkt und auf einen unerschöpflichen Vorrat an gefühlten Wahrheiten zurückgreifen kann. Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 03.02.2025Wilfried Schmickler Wer einmal lügtLüge, Wahlkampf, Heuchelei: Schade, dass eine Demokratie sich bei der Verteilung der Macht damit herumschlagen muss. Aber Politik ist nun auch mal ein Geschäft und manchmal verzockt sich einer und dann folgt die Strafe auf dem Fuß, erklärt WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.
-
Folge vom 31.01.2025Becker & Jünemann: WechselstromOhne Zuwanderung wird es in der Gesellschaft auf Dauer nicht gehen. Aber wie damit umgehen, dass auch Gewalttäter einwandern? Die Politik ist gefragt und mit ihr die Demokratie. Gedanken dazu von den WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.