Wer noch nicht wusste, was Wesselmänner sind: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler verrät es und erklärt, was sie mit der heißen Phase im Wahlkampf zu tun haben. Von Wilfried Schmickler.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 20.01.2025Wilfried Schmickler Die Wesselmänner
-
Folge vom 17.01.2025Becker & Jünemann: Weniger ist mehrEs war alles so schön: Billiges Gas, kein Krieg in Sicht, toller Autoabsatz - aber die Zeiten sind vorbei. Und jetzt? Weniger ist mehr, meinen die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.
-
Folge vom 16.01.2025Dieter Nuhr: So ist der MenschDie gute Nachricht: Die Schienen und Straßen und Schulen und Brücken bei uns sind auch nicht kaputter als die Wasserleitungen. Und die schlechte Nachricht? Da hat WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr auch noch was im Blick. Von Dieter Nuhr.
-
Folge vom 15.01.2025Fritz Eckenga: Alice im MärchenwaldAlice Weidel will gar nicht alle Windmühlen in Deutschland niederreißen, wenn die AfD am Ruder ist. Sie sei da bei ihrer Rede auf dem Parteitag völlig falsch verstanden worden. WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga hat genauer hingehört. Von Fritz Eckenga.