Dieter Nuhr stellt zum Abschluss des ersten Quartals des neuen Jahrtausends grundsätzliche Überlegungen an: Kann es jetzt nur noch besser werden? Und wenn ja, mit welchem Kanzlerkandidaten? Außerdem zitiert Nuhr tröstliche Erkenntnisse von Hirnphysiologen, wonach auch der amtierende Kanzler eigentlich nicht viel falsch machen kann. Von Dieter Nuhr.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 02.01.2025Dieter Nuhr: Frohes neues Jahr
-
Folge vom 30.12.2024Barbara Ruscher: Ausblick auf 2025Der letzte Montag des Jahres - ein perfekter Zeitpunkt, um schon mal einen Blick auf 2025 zu wagen. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher über eine Kartoffelsalatkoalition, Bahnverspätungen und Finanzgenies aus Wirtschaft, Fußball und Pop. Von Barbara Ruscher.
-
Folge vom 27.12.2024Becker & Jünemann: ÜberfressenDa passt nix mehr rein! Nach den Feiertagen können Jürgen Becker und Didi Jünemann kein Essen mehr sehen. Aber warum wird überhaupt so viel gefuttert? Wegen der Germanen ... Von Becker/Jünemann.
-
Folge vom 23.12.2024Wilfried Schmickler: Frohe WeihnachtenWeihnachten hat sich verändert. Kein dekoratives Winterwetter draußen und auch immer weniger Weihnachtsstimmung im Wohnzimmer, meint WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler. Sein Tipp: Bloß nicht über Politik reden. Von Wilfried Schmickler.