Fast 50 Prozent des Stroms in der EU wird inzwischen aus erneuerbaren Energien gewonnen. Maßgeblich daran beteiligt: das Balkonkraftwerk von Jürgen Becker. Was das mit der Amtseinführung von Donald Trump zu tun hat, erklären die WDR 2 Satiriker Becker und Jünemann hier. Von Jürgen Becker/Didi Jünemann.

Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
Folgen von WDR 2 Kabarett
200 Folgen
-
Folge vom 24.01.2025Becker & Jünemann: Revolution auf dem Balkon
-
Folge vom 23.01.2025Dieter Nuhr: InaugurationDieter Nuhr war nicht zur Amtseinführung von Donald Trump eingeladen, aber der Wirbel um seine ersten Dekrete war auch so laut genug: Es gibt nur noch zwei Geschlechter. Der Golf von Mexiko wird umbenannt. Zumindest hat Trump bisher von einer Annexion Grönlands abgesehen. Der Wahnsinn hat Methode. Deshalb Nuhrs Rat: nicht über jedes Stöckchen springen, das er uns hinhält. Von Dieter Nuhr.
-
Folge vom 22.01.2025Tobias Mann: Ein Planet für Musk und TrumpWem gehört eigentlich das Weltall? All denen, die als erstes da sind - so zumindest die Logik von Donald Trump und Elon Musk. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann findet, ein eigener Planet nur für die beiden wäre gar nicht so schlecht. Von Tobias Mann.
-
Folge vom 21.01.2025Florian Schroeder: Grünes Sozial-KapitalEs ist kompliziert: Robert Habeck will die Sozialkassen auch mit Geld aus Aktiengeschäften füllen. Aber wie genau soll das funktionieren? Florian Schroeder hat versucht es zu verstehen. Von Florian Schroeder.