
Kultur & Gesellschaft
WDR 2 Kabarett Folgen
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
Folgen von WDR 2 Kabarett
-
Folge vom 20.05.2025Florian Schroeder: Nur Sieger beim ESCEin großes Musik-Fest mit ganz vielen Tönen und Zwischentönen. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder hat mal ganz genau hingehört beim ESC in Basel. Von Florian Schroeder.
-
Folge vom 19.05.2025Barbara Ruscher: No sports, leiderStattfindenden Sportunterricht findet man in deutschen Schulen so oft wie Doppel-Whopper in der Null-Diät. Und das nervt WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher ohne Ende. Deshalb hier ihr Kommentar. Von Barbara Ruscher.
-
Folge vom 16.05.2025Becker & Jünemann: Singe, wem Gesang gegebenGroße Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: in Köln und in Basel. Und die Herren Becker und Jünemann fachsimpeln schon mal über die Gesänge, die da zu Vortrag gebracht werden. Von Becker / Jünemann.
-
Folge vom 15.05.2025Dieter Nuhr: Alles neu und schon vertrautWir stehen wieder am Anfang: neue Regierung, neuer Kanzler, neuer Papst - und schon vermisst WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr die alte Regierung, den alten Kanzler und den alten Papst. Phantomschmerzen nennt man das. Das geht vorbei, spätestens wenn die Neuen jetzt durchstarten. Von Dieter Nuhr.