Der renommierte Münsteraner Kirchenhistoriker und geweihte Priester Hubert Wolf ist ein ausgewiesener Kenner des Papsttums. Mit Nicolas Tribes spricht er darüber, warum jetzt alle ihre Hoffnungen auf den neuen Papst Leo XIV projizieren. Von Nicolas Tribes.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Gespräch am Samstag Folgen
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Folgen von WDR 3 Gespräch am Samstag
53 Folgen
-
Folge vom 10.05.2025Theologe Hubert Wolf über die Stagnation des Katholizismus
-
Folge vom 03.05.2025Iris Berben über ihre Liebe zu IsraelIris Berben fühlt sich Israel verbunden, seit sie mit 17 das erste Mal dort war. Mit Raoul Mörchen spricht sie über Meinungsfreiheit, Kritik aus Zuneigung und deutsche Zurückhaltung. Von Raoul Mörchen.
-
Folge vom 26.04.2025Philosoph Robert Pfaller über Komödien und KrisenKlimakrise, Kriege, Zölle - die Zeiten sind nicht zum Lachen. Der Philosoph Robert Pfaller bricht in seinem neuen Buch dagegen eine Lanze für die Komödie. Kornelia Bittmann spricht mit ihm über Humor in Krisenzeiten. Von Kornelia Bittmann.
-
Folge vom 19.04.2025Christian Stückl über die Passionsspiele OberammergauDie Passionsspiele Oberammergau ist das wohl größte Laientheater der Welt. Ihr Leiter Christian Stückl spricht mit Raoul Mörchen über die Passionsspiele und die Unterschiede zwischen Laien- und Stadttheater. Von Raoul Mörchen.