Deutschland gehört zu den reichsten Nationen der Erde. Trotzdem ist jede siebte hier lebende Person armutsgefährdet. Warum Armut System hat, erklärt Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der "Tafel", im Gespräch mit Kornelia Bittmann Von Sirkka Jendis.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Gespräch am Samstag Folgen
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Folgen von WDR 3 Gespräch am Samstag
51 Folgen
-
Folge vom 05.10.2024Sirkka Jendis über Armut, Teilhabe und Nächstenliebe
-
Folge vom 28.09.2024Schlagwerker Christoph Sietzen im GesprächMit Perkussionsinstrumenten macht man nicht nur Rhythmus. Für Christoph Sietzen spielt auch die Melodie eine große Rolle. Mit Raoul Mörchen spricht er über Bach auf dem Marimbaphon und den Klang von Keramik-Blumentöpfen. Von Christoph (VB) Vratz.
-
Folge vom 21.09.2024Philosophin Svenja Flaßpöhler über Streit und DebattenkulturSvenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des "Philosophie Magazin" hat mit "Streiten" einen provokativen Essay zur Debattenkultur in Deutschland vorgelegt. Im Gespräch am Samstag spricht sie über die Streitkultur in den sozialen Medien und den Umgang mit Populisten. Von Nele Posthausen.
-
Folge vom 12.09.2024Regisseurin Julia von Heinz über ihren neuen Film "Treasure"Die deutsche Regisseurin Juila von Heinz hat zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Mit Raoul Mörchen spricht sie über ihren neuen Film "Treasure - Familie ist ein fremdes Land", über transgenerationale Traumata und deutsche Erinnerungskultur. Von Raoul Mörchen.