Im Herbst sind in Österreich Nationalratswahlen, die rechte FPÖ kann stärkste Partei werden. Thomas Köck erfasst in seiner "Chronik der laufenden Entgleisungen" die Stimmung im Land. Mit Kornelia Bittmann spricht er über FPÖ-Chef Kickl und rechte Sprache. Von WDR 3.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Gespräch am Samstag Folgen
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Folgen von WDR 3 Gespräch am Samstag
51 Folgen
-
Folge vom 10.08.2024Gespräch am Samstag: Thomas Köck, Dramatiker
-
Folge vom 03.08.2024Der Schriftsteller Clemens Setz im Gespräch am SamstagClemens J. Setz ist ein vielfach preisgekrönter Schriftsteller aus Österreich, dessen Bücher sich jeweils stark unterscheiden. Raoul Moerchen im Gespräch mit einem Literaten, der für die Komplexität und die Poesie von Sprache brennt. Von Raoul Mörchen.
-
Folge vom 27.07.2024Organisator Christian Karus über den CSD DuisburgChristian Karus ist erster Vorstand des Vereins „DUPride – Verein Duisburger queerer Menschen“. In dieser Funktion organisiert er jährlich den Duisburger Christopher Street Day und spricht im Gespräch am Samstag über seine Arbeit. Von Michael Struck-Schloen.
-
Folge vom 20.07.2024Sportbilder als Kunst: Der Fotograf Laci PerényiLaci Perényi war als Schwimmer deutscher Meister und im Kader der Olympiamannschaft, bevor er sich der Fotografie widmete. Im Gespräch mit Michael Struck-Schloen erzählt der gebürtige Tscheche vom Glück und der Kunst, den richtigen Moment einzufangen. Von WDR 3.