Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des "Philosophie Magazin" hat mit "Streiten" einen provokativen Essay zur Debattenkultur in Deutschland vorgelegt. Im Gespräch am Samstag spricht sie über die Streitkultur in den sozialen Medien und den Umgang mit Populisten. Von Nele Posthausen.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Gespräch am Samstag Folgen
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Folgen von WDR 3 Gespräch am Samstag
53 Folgen
-
Folge vom 21.09.2024Philosophin Svenja Flaßpöhler über Streit und Debattenkultur
-
Folge vom 12.09.2024Regisseurin Julia von Heinz über ihren neuen Film "Treasure"Die deutsche Regisseurin Juila von Heinz hat zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Mit Raoul Mörchen spricht sie über ihren neuen Film "Treasure - Familie ist ein fremdes Land", über transgenerationale Traumata und deutsche Erinnerungskultur. Von Raoul Mörchen.
-
Folge vom 07.09.2024Architekt Peter Busmann über Baukunst und MusikDie Kölner Philharmonie und der Saalbau in Essen gehören zu den Bauwerken, die der Architekt Peter Busmann geschaffen hat. Im Samstagsgespräch mit Daniel Finkernagel spricht er über seine Baukunst und seine Liebe zur Musik. Von Daniel Finkernagel.
-
Folge vom 31.08.2024Autorin Julia Friedrichs über die Welt der SuperreichenDie Autorin und Journalistin Julia Friedrichs hat zur Welt der Superreichen recherchiert. Im Gespräch mit Michael Struck-Schloen schaut sie auf Neiddebatten, Parallelgesellschaften und Umverteilungsmöglichkeiten. Von Michael Struck-Schloen.