Als Solistin und Kammermusikerin gibt Tanja Tetzlaff ihr Handwerk und ihre Kunst an Studierende weiter. Mit ihrem Cello begibt sie sich auf Gletscher, um auf die Bedrohung der Natur aufmerksam zu machen, berichtet sie im Gespräch mt Kornelia Bittmann. Von WDR 3.

Kultur & GesellschaftTalk
WDR 3 Gespräch am Samstag Folgen
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Folgen von WDR 3 Gespräch am Samstag
53 Folgen
-
Folge vom 21.12.2024Gespräch am Samstag: Cellistin Tanja Tetzlaff
-
Folge vom 14.12.2024Gespräch am Samstag mit Ausstellungsmacherin Jeanette SchmitzDer Gasometer ist Industriedenkmal und Wahrzeichen in Oberhausen. In diesem Jahr feiert er seinen dreißigsten Geburtstag als Ausstellungsraum. Darüber spricht Geschäftsführerin Jeanette Schmitz mit Michael Struck-Schloen. Von WDR 3.
-
Folge vom 07.12.2024Schriftstellerin Marlen HobrackAs ihre Mutter mit 69 Jahren stirbt, hinterlässt sie eine Wohnung voller Dinge. Marlen Hobrack viertes Buch ist eine harte, detaillierte, aber sprachlich berührende Beschreibung dessen. Darüber spricht sie mit Raoul Möhrchen. Von Raoul Mörchen.
-
Folge vom 30.11.2024Mosaik am Samstag: Opern- und Theaterregisseur David BöschDavid Bösch zählt zu den wichtigsten Opern- und Schauspielregisseuren Deutschlands. Mit Michael Struck-Schloen spricht er über seine aktuelle Inszenierung: Alexander Zemlinskys Oper "Der Kreidekreis" in Düsseldorf. Von Christoph Zimmermann.