Mikail Akar ist zehn Jahre alt - und ein auf dem Kunstmarkt begehrter Maler. Gemanagt wird er von seinem Vater Kerem Akar, der immer neue Ideen hat, um die Karriere seines Sohnes voranzutreiben.// Von Marc Bädorf/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Marc Bädorf.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023Grundschulpicasso - Aus dem Leben des Kinderstars Mikail Akar
-
Folge vom 05.05.2023Flip This! - Beats, Samples und produktives MusikhörenVier berühmte Beatmaker bekommen dasselbe Sample vorgelegt - und bauen daraus völlig unterschiedliche Songs. Feature mit Retrogott, Spoke, Timo Krämer und Wox. Und Curtis Mayfield. // Von Kai Sieverding/ SWR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Kai Sieverding.
-
Folge vom 28.04.2023Reprogrammiert euch! - Arbeit, Zukunft und Science-FictionWarum arbeitest Du eigentlich? Willst Du oder musst Du? Was wäre, wenn Du nicht müsstest? Aktuelle Science-Fiction-Literatur denkt unsere Arbeitswelt konsequent weiter, spitzt zu, sucht Alternativen. Denn: the future is unwritten.// Von Tim Schleinitz und Swantje Reuter/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Tim Schleinitz und Swantje Reuter.
-
Folge vom 21.04.2023Hörendes Begehren - Der Sound von IntimitätAudioporn heißt ein blühendes Genre, das durch Stimmen und Geräusche sexuell stimuliert. Im Medium des Podcast erlebt die sonische Vereinigung Hochkonjunktur. Mit ihr vielleicht auch eine neue Intimität?// Von Stephanie Metzger/ BR 2020/ www.radiofeature.wdr.de Von Stephanie Metzger.