Große Poesie und große Pose - bei Wolf Wondratschek lagen sie immer zum Verwechseln nah beieinander. Jetzt arbeitet er im Stillen an einem beeindruckenden Alterswerk. Ein Besuch zum 80. Geburtstag // Von Corinne Orlowski/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Corinne Orlowski.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
195 Folgen
-
Folge vom 11.08.2023Mit Zunder und Zartheit - Die Neuerfindung des Schriftstellers Wolf Wondratschek
-
Folge vom 03.08.2023Die Orgel im Regenwald - Musik für einen DiktatorMitten im Dschungel ließ der kongolesische Diktator Mobutu eine riesige Orgel bauen, in der neu errichteten Kirche seiner Geburtsstadt Gbadolite. Den Auftrag übernahmen Orgelbauer aus Deutschland.// Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing/ DLF Kultur 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Paul Hildebrandt und Birte Mensing.
-
Folge vom 27.07.2023Black Power in den Goldenen Zwanzigern - Afrodeutsche auf SpurensucheAls im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.// Von David Siebert/ SWR 2023/ www.radiofeature.de Von David Siebert.
-
Folge vom 20.07.2023"Hiersein ist herrlich" - Rilkes Duineser Elegien1923 veröffentlichte Rainer Maria Rilke seine zwei Gedichtzyklen, die "Duineser Elegien" und die "Sonette an Orpheus". Er vollendet innerhalb weniger Wochen, woran er zum Teil über 10 Jahre gearbeitet hatte -inspiriert durch die Orte, an die er sich zum Dichten zurückgezogen hatte. // Von Norbert Hummelt/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Norbert Hummelt.