Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist tiefster Winter in der weiten Steppe Russlands. Ein Reisender macht sich auf, mit einem Fuhrmann und einem Schlitten von einer Poststation zur nächsten zu gelangen. Eine Orientierung bei Sturm und Schnee ist fast nicht möglich, wie die Erzählung "Im Schneesturm" von Leo Tolstoi zeigt. Und so wird die Schlittenfahrt zu einer existentiellen Erfahrung. Von Leo Tolstoi.

Lesung
WDR 3 Lesung Folgen
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
Folgen von WDR 3 Lesung
16 Folgen
-
Folge vom 03.01.2025"Im Schneesturm" von Leo Tolstoi
-
Folge vom 30.08.2024"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 41795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit. Von Detlef Dickmann.
-
Folge vom 23.08.2024"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 31795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit. Von dira_Connect.
-
Folge vom 16.08.2024"Unterhaltungen Deutscher Ausgewanderten" von Goethe - Teil 21795 schrieb Johann Wolfgang von Goethe die Novellensammlung "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" für die erste Ausgabe der von Friedrich Schiller gegründeten Literaturzeitschrift "Die Horen", die noch heute existiert: eine Sammlung unpolitischer Geschichten und Unterhaltungen in einer hochpolitischen Zeit. Von Detlef Dickmann.