Als Leos Janáček 1908 seinen berühmten Klavierzyklus beendet, hat er keine gute Phase: Seine Ehe ist kaputt, er muss den Tod seiner geliebten Tochter verarbeiten. Und in der Prager Musikwelt belächelt man den Komponisten aus der Provinz. Seine innersten Gefühle vertraut Janáček dem Klavier an. Für Autor Michael Lohse ist "Auf verwachsenem Pfade" ein bewegendes autobiografische Bekenntnis. Von Michael Lohse.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Meisterstücke Folgen
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
Folgen von WDR 3 Meisterstücke
350 Folgen
-
Folge vom 12.07.2018Leos Janáček: "Auf verwachsenem Pfade"
-
Folge vom 03.07.2018Johann Sebastian Bach: "Kantate BWV 204"Nicht erst bei Cindy & Bert heißt es "Immer wieder sonntags", sondern bereits zweieinhalb Jahrhunderte zuvor beim Leipziger Thomaskantor Johann Sebastian Bach. Dann nämlich steht in aller Regel eine neue Kantate für den Gottesdienst an. Manchmal vertonte Bach aber auch weltliche Texte wie im Falle von "Ich bin in mir vergnügt". Sehr zur Freude von Autor Martin Zingsheim... Von Martin Zingsheim.