Anders als der Titel vermuten lässt, geht es dem Komponisten nicht um Regen oder Wetterphänomene. Der Satz "It's gonna rain" stammt von einem Straßenprediger, den Steve Reich in New York aufgenommen hat. Aus dem Schnipsel macht der Pionier der Minimal-Music durch sich langsam ändernde Wiederholung ein 18Minuten-Stück. Sebastian Wellendorf stellt Reichs zukunftsweisende Tonbandkomposition von 1965 vor. Von Sebastian Wellendorf.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Meisterstücke Folgen
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
Folgen von WDR 3 Meisterstücke
345 Folgen
-
Folge vom 25.06.2018Steve Reich: "Its gonna rain"
-
Folge vom 15.06.2018Saint-Saëns: "Karneval der Tiere"Camille Saint-Saëns hatte es schon bei der Uraufführung geahnt: Der "Karneval der Tiere" würde einmal alle seine anderen Werke überschatten. In seinem Testament verfügte er ein Aufführungsverbot - vergebens. Die Nachwelt hielt sich nicht daran. Zum Glück, findet Autor Michael Lohse. Der Charme dieser musikalischen Karikaturensammlung ist einfach unwiderstehlich. Von Michael Lohse.
-
Folge vom 07.06.2018Alfred Schnittke: "Bratschenkonzert"Ein Ritt durch die Abgründe und Höhen menschlicher Gefühle. Alfred Schnittkes 1986 uraufgeführtes Bratschenkonzert gehört zu dem Schönsten, das je für dieses Instrument geschrieben wurde, findet Autor Niklas Rudolph. Von Niklas Rudolph.
-
Folge vom 25.05.2018Edvard Grieg: "Klaviersonate Op.7 e-Moll"Nur eine einzige Klaviersonate schrieb Edvard Grieg. Die aber hat es in sich. Der 22jährige verarbeitet darin Volksliedeinflüsse und Wagners glutvolle Harmonik zu einem effetkvollen Werk mit melodischen Einfällen, die auch einen berühmten Kollegen inspirierten... Michael Lohse stellt das faszinierende Frühwerk des norwegischen Komponisten vor. Von Michael Lohse.