In Köln ist das Cologne Comedy Festival gestartet. In den Resonanzen erklärt der Kölner Professor für Soziale Arbeit und Humor-Forscher Mathias Berg, warum Humor uns gerade in Krisensituationen helfen kann. Von Sascha Ziehn.
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 22.10.2025Humor in schwierigen Zeiten
-
Folge vom 21.10.2025Carl Schurz, ein 1848er-Revolutionär in FrankreichAls 1848er-Revolutionär musste Carl Schurz aus Deutschland nach Frankreich fliehen, bevor er später Innenminister der USA wurde. Mario Kramp hat ein Buch über den Revolutionär aus dem Rheinland geschrieben. Von WDR 3.
-
Folge vom 21.10.2025Konservativer Anti-Migrationskurs befeuert die AfDWenn konservative Kräfte die Narrative von Rechtspopulisten übernehmen, hilft das den Rechts-Außen-Parteien statt sie zu schwächen. Das zeigt die EU-weite Forschung des Politologen Tarik Abou-Chadi. Von WDR 3.
-
Folge vom 20.10.2025"Pompejis letzter Sommer" - neues Buch von Gabriel Zuchtriegel"Pompejis letzer Sommer" heißt das neue Buch von Gabriel Zuchtriegel, Direktor des Archäologischen Parks der vom Vesuv zerstörten römischen Stadt, die uns noch heute viel erzählt, sagt der Autor im Gespräch. Von WDR 3.