Nach dem Kunstraub im Pariser Louvre stellt sich die Frage, wie man sich vor solchen Verbrechen auch hierzulande schützen kann. Gespräch mit Alke Dohrmann, Projektleiterin SicherheitsLeitfaden Kulturgut. Von WDR 3.
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 20.10.2025Kunstraub im Louvre – wie steht es um die Sicherheit in Museen?
-
Folge vom 17.10.2025Kanzler Merz kritisiert "Stadtbild": "Ein Schlag ins Gesicht"Migration als Problem im Stadtbild? Diese Äußerung von Kanzler Friedrich Merz zog Empörung und Zustimmung nach sich. Der Sozialaktivist Ali Can sieht in Merz' Rhetorik eine Verkennung von Realitäten. Von Anette Hager.
-
Folge vom 16.10.2025Letzte Print-Ausgabe der tazAls erste überregionale Tageszeitung erscheint die taz künftig nur noch digital. Chefredakteurin Ulrike Winkelmann über eine besondere letzte Ausgabe und veränderte Lesegewohnheiten. Von WDR 3.
-
Folge vom 16.10.2025Deutscher Verlagspreis für Verlag in MünsterDer Unrast-Verlag mit seinem antifaschistischen, feministischen Programm ist unter den Gewinnern des mit 50.000 Euro dotierten Preises. Martin Schüring vom Verlegerkollektiv über rechte Hetze und neue Herausforderungen für die Branche. Von WDR 3.