Vor 75 Jahren begann Radio Free Europe mit seinem Programm gegen die sozialistische Propaganda im Osten. Heute steht der Sender politisch und finanziell unter Druck, erklärt Historiker Bodo Mrozek im Gespräch. Von WDR 3.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 04.07.2025Kalte Krieger im Äther: "Radio Free Europe" wird 75
-
Folge vom 03.07.2025Waidmarkt in Köln: Ort des Gedenkens und des ZusammenlebensIm März 2009 stürzte das Kölner Stadtarchiv ein. Jetzt liegt ein Konzept vor, wie die Stadt den Waidmarkt rund um das alte Archiv städtebaulich gestalten will. Der Kölner Kurator Kay von Keitz über die Pläne und das Kunstprojekt "Panorama Waidmarkt". Von WDR 3.
-
Folge vom 03.07.2025Grenzübergreifendes Festival "Literarischer Sommer"Der "Literarische Sommer" ist gestartet: In 30 Städten in NRW und den Niederlanden lesen Autorinnen und Autoren aus beiden Ländern Bücher, Kurzgeschichten oder Gedichte. Festivalleiterin Ina Engelhardt stellt das Programm vor. Von WDR 3.
-
Folge vom 02.07.2025Eine Oase gegen die Hitze – die BundeskunsthalleDachbegrünung und ökologische Bauweise: Seit ihrer Gründung 1992 spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle, auch in den zahlreichen Projekten, die die Bundeskunsthalle realisiert hat und plant. Von WDR 3.