Um die "Freiheit des Wortes" soll es auf der heute beginnenden Jahrestagung des PEN gehen, bei der sich Politik, Stadtgesellschaft und Autoren austauschen. PEN-Generalsekretär Michael Landgraf meint: Die Demokratien müssen wachsam sein. Von WDR 3.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 23.06.2025PEN-Jahrestagung in Darmstadt
-
Folge vom 23.06.2025Phil.Cologne startetDas internationale Philosophiefest debattiert in diesem Jahr unter anderem über die KI, die Demokratie und das All. Programmleiter Jürgen Wiebicke über ein Festival in Zeiten der Krisen. Von WDR 3.
-
Folge vom 23.06.2025Gefährdete Kulturgüter im IranDie größte Sammlung persischer historischer Kunst, Ausgrabungsstätten und über das Land verteilte Felsreliefs sind durch die Bombardierungen bedroht. Archäologe Reinhard Bernbeck über Gefährdungslage und Schutzmaßnahmen. Von WDR 3.
-
Folge vom 20.06.2025Buch über das Wahlverhalten in DeutschlandStimmt das Klischee, dass der Osten die Ränder wählt, die Städte eher links und das Land konservativ? Der Soziologe und Buchautor, Ansgar Hudde klärt, "Wo wir wie wählen." Von WDR 3.