Der Journalist August Modersohn reiste quer durch Deutschland, um nachzuspüren, wie die Menschen das Land 35 Jahre nach der Vereinigung erleben. Sein Fazit: ein verunsichertes Land ohne Vision. Von Dominik Jozic.
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 30.09.2025"In einem neuen Land" von August Modersohn
-
Folge vom 30.09.2025Kunstzensur in Gelsenkirchen?Die Künstlerin Melisa Kujević sollte bei der Ausstellung "Goldstücke" ein Werk zeigen, das die Sprache der AfD kritisiert. Dann wurde sie wieder ausgeladen. Kunstzensur? Patrick Wiermer ordnet ein. Von Patrick Wiermer.
-
Folge vom 29.09.2025Verlagspreis 2025 für Kinderbuch CalmeMara in BielefeldEin Preisträger des Deutschen Verlagspreises ist der Kinderbuchverlag CalmeMara in Bielefeld. Lektorin Anne Hanke über dessen ungewöhnliches Verlagskonzept. Von Anne Hanke.
-
Folge vom 29.09.2025Alexander Hagelüken über sein Buch "Die Ökonomie des Hasses"Alexander Hagelükens Buch "Ökonomie des Hasses" seziert die wohlstandsmindernde Wirtschaftspolitik von Rechtspopulisten. Gespräch mit dem Autor. Von WDR3.