Der deutsch-israelische Historiker Meron Mendel bezeichnet die Anerkennung Palästinas als Staat als richtigen Schritt. Es brauche eine neue Dynamik, eine Koordinierung der internationalen Gemeinschaft, so der Direktor der Anne Frank Bildungsstätte. Von WDR 3.
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 22.09.2025Meron Mendel: Anerkennung Palästinas als Staat ist richtig
-
Folge vom 22.09.2025Zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender KünstlerDie Studie der Stiftung Kunstfonds "Von der Kunst zu leben: Die wirtschaftliche und soziale Situation bildender Künstler:innen" fragt danach, inwieweit sie sozial abgesichert sind. Von WDR 3.
-
Folge vom 19.09.202521. Filmfestival Münster startet heuteDas Filmfestival Münster ist das älteste Wettbewerbsfestival Westfalens, heute beginnt die 21. Ausgabe mit Arbeiten des Filmnachwuchses. Festivalleiter Carsten Happe über das Programm bis 28. September. Von WDR 3.
-
Folge vom 18.09.2025"Hateland" - Neuer ARD-Podcast über Reichsbürger"Hateland" heißt ein ARD-Podcast über Reichsbürger der Gruppe "Reuß". Autor Martin Kaul und Podcast-Host Louis Klamroth im Gespräch über die teils bizarren Hintergründe der mutmaßlichen Umstürzler. Von WDR 3.