Die Sorge unter den Komponisten und Musikern wächst, dass die Künstliche Intelligenz ihre Auftragslage verschlechtert. Tobias Holzmüller, Vorstandsvorsitzender der GEMA, über erste Anzeichen einer großen Veränderung. Von WDR 3.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 3 Resonanzen Folgen
WDR 3 Resonanzen bietet von Montag bis Freitag einen Überblick über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen des Tages.
Folgen von WDR 3 Resonanzen
200 Folgen
-
Folge vom 09.07.2025KI: Gefährliche Konkurrenz für die Musikszene?
-
Folge vom 08.07.2025Lydia Steier wird neue Intendantin der RuhrtriennaleAlle drei Jahre wechselt die Leitung der Ruhrtriennale, nun ist die Nachfolgerin von Ivo van Hove bekannt gegeben worden: Die Opern-Regisseurin Lydia Steier ist die bislang jünstle Intendantin des Festivals. Ein Gespräch mit Stefan Keim. Von Stefan Keim.
-
Folge vom 08.07.2025Ein digitales Archiv für jüdische Autorinnen und AutorenZehn Jahre lang hat ein Team von der Europa-Universität in Frankfurt das "DAjAB" vorbereitet - das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933-1945, das nun öffentlich zugänglich ist. Ein Gespräch mit der Initiatorin Kerstin Schoor. Von Kerstin Schoor.
-
Folge vom 07.07.2025Bundesschülerkonferenz gegen "Migrantenquoten" in KlassenBundesbildungsministerin Karin Prien schlägt eine Migrationsobergrenze für Schulklassen vor. Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz Quentin Gärtner spricht sich im Gespräch dagegen aus. Von Quentin Gärtner.