Der Oktober vor 40 Jahren war ein extremer Monat. Mit extremen Menschen, über die gesprochen wurde. Vom Leiharbeiter bis zum Chefarzt. Dazu Skandale im Buch und auf Langspielplatte. Oliver Rustemeyer über den Oktober '85. Von Oliver Rustemeyer.
Kultur & GesellschaftAlbum
WDR 4 Alles Musik Folgen
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Folgen von WDR 4 Alles Musik
96 Folgen
-
Folge vom 03.10.2025Damals, im Oktober '85
-
Folge vom 19.09.2025Was macht eigentlich … John FogertyKönnen Sie noch etwas mit dem Namen John Fogerty anfangen? Er ist einer der ganz großen Musiker und Songschreiber Amerikas. Mit Creedence Clearwater Revival verkaufte er Millionen von Alben und war Headliner auf dem legendären Woodstock-Festival. Mit mittlerweile 80 Jahren ist er immer noch als Musiker aktiv und denkt weiterhin nicht ans Aufhören. Marcel Anders hat ihn getroffen. Von Marcel Anders.
-
Folge vom 12.09.2025Was macht eigentlich … Kid Creole?Kid Creole And The Coconuts hatten nur drei Hits – und die liegen über 40 Jahre zurück. Trotzdem haben sie Mastermind August Darnell geradezu unsterblich gemacht. Auch mit 75 Jahren ist er immer noch schwer aktiv und tourt regelmäßig durch Europa. Von Marcel Anders.
-
Folge vom 12.09.2025Story behind: Albert Hammond "It Never Rains in Southern California"1972 veröffentlichte Albert Hammond seinen Hit "It Never Rains in Southern California" und schaffte es damit auf Platz fünf der amerikanischen Single-Charts. WDR 4-Reporter Thomas Steinberg kennt die Geschichte hinter dem Song. Von Thomas Steinberg.