In den 70ern sorgte eine Teenie-Gruppe dafür, dass die weiblichen Fans reihenweise in Ohnmacht fielen: Die Bay City Rollers. Zwei Goldene Ottos der Jugendzeitschrift "BRAVO", ausverkaufte Konzerte, kreischende Mädels überall. Von Oliver Witt.

Kultur & GesellschaftAlbum
WDR 4 Alles Musik Folgen
Unsere Musikredaktion sorgt für Infos und Töne aus erster Hand. Neue Alben und Klassiker, Künstlerporträts und Interviews: WDR 4 liefert Hintergründe und unterhaltsame Fakten aus der Welt der Musik.
Folgen von WDR 4 Alles Musik
107 Folgen
-
Folge vom 10.02.20251977: Bay City Rollers prügeln sich
-
Folge vom 04.02.2025Neues von Kim Wilde: "Closer"Ende November 2024 hat Kim Wilde ihren 64. Geburtstag gefeiert – jetzt, nach acht Jahren Pause, meldet sich die Wasserstoffoxid-Blondine mit einem neuen Album zurück. Bei "Closer" handelt es sich um die Fortsetzung ihres Bestsellers "Close" von 1988 - dem erfolgreichsten Werk ihrer Karriere. Von Marcel Anders.
-
Folge vom 31.01.2025Starmomente: 1963 - Rolling Stones und BeatlesIn den 60ern gab es zwei britische Bands, deren Fans sich gegenseitig nicht ausstehen konnten: die Beatles und die Rolling Stones. Wer die einen mochte, konnte mit den anderen meist nichts anfangen. Weltweit erfolgreich waren beide Bands. Von Oliver Witt.
-
Folge vom 24.01.2025Popstars – Spuren in NRW: Tanita Tikaram in MünsterDie Engländerin Tanita Tikaram kam in Westfalen zur Welt, weil ihr Vater dort stationiert war. Noch heute heißt es deshalb gern: Tanita Tikaram aus Münster. Aber stimmt das überhaupt?! Oliver Rustemeyer hat im Interview erfahren, dass sie eigentlich viel mehr von NRW in ihrer Kindheit gesehen hat. Von Oliver Rustemeyer.