Direkt an der Endhaltestelle in Bredeney gelegen, ist der Kiosk "Bredeneyer Treff" von Inhaberin Garip Acar ein - wie es der Name schon verspricht - Treffpunkt für viele Anwohner und Schüler. Von Ann-Kristin Pott.

Regionales
WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen Folgen
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
Folgen von WDR 4 unterwegs in Nordrhein-Westfalen
28 Folgen
-
Folge vom 13.08.2024Trinkhalle "Bredeneyer Treff" in Essen
-
Folge vom 12.08.2024Büdchen-Woche: "Heikes Kiosk" in Herne-SodingenDiese Bude ist sogar denkmalgeschützt: Schon seit 102 Jahren steht am Kurt-Edelhagen-Platz in Herne-Sodingen ein Kiosk. Die derzeitige Inhaberin und Namensgeberin des Büdchens ist ebenfalls schon eine Institution. Von Ann-Kristin Pott.
-
Folge vom 11.08.2024Büdchen-Woche: "Ballerbude" in Oer-ErkenschwickIn Oer-Erkenschwick bekannt: Die "Baller-Bude" gibt es schon seit über 40 Jahren. Naciye betreibt sie seit neun Jahren, nächstes Jahr feiert sie ihr zehnjähriges Jubiläum. Inmitten eines Wohngebiets gelegen, ist das Büdchen für viele Stammgäste das "zweite Wohnzimmer". Von Ann-Kristin Pott.
-
Folge vom 10.08.2024Deutsch-holländischer Wochenmarkt in Suderwick-DinxperloLeckeren holländischen Käse, Fisch oder Blumen: jeweils ein Grund, um mal einen Samstag lang in den Niederlanden einen schönen Markttag zu erleben - aber nicht nur samstags. In Suderwick-Dinxperlo ist jeden Freitag Markt. Dort gibt es alles Leckere, was einen holländischen Markt aus macht. Von Dennis Burk.